Schneider | Das Grundgesetz. Dokumentation seiner Entstehung / Band 17: Artikel 70 bis 73 | Buch | 978-3-465-03542-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 17, 1130 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 165 mm x 247 mm

Reihe: Das Grundgesetz

Schneider

Das Grundgesetz. Dokumentation seiner Entstehung / Band 17: Artikel 70 bis 73

Bd. 17: Artikel 70 bis 73. Herausgegeben von Jutta Kremer

Buch, Deutsch, Band 17, 1130 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 165 mm x 247 mm

Reihe: Das Grundgesetz

ISBN: 978-3-465-03542-8
Verlag: Vittorio Klostermann


Band 17 dokumentiert die Entstehung der Artikel 70 bis 73 GG und enthält damit die ersten Vorschriften des VII. Abschnitts über "Die Gesetzgebung des Bundes", dessen Ausgestaltung besonders stark von den Alliierten beeinflußt wurde. Artikel 70 wiederholt lediglich den Normgehalt des Artikels 30, wonach die Ausübung der staatlichen Befugnisse vorbehaltlich anderer Regelungen im Grundgesetz Sache der Länder ist, für den Bereich der Gesetzgebung und hat deshalb im Parlamentarischen Rat eine Grundsatzdebatte über seine Entbehrlichkeit ausgelöst. Neuland betrat man indes mit den Artikeln 71 und 72, die nähere Bestimmungen zu den beiden Kompetenzformen der ausschließlichen und konkurrierenden Gesetzgebung des Bundes enthalten. Während erstere nur definiert und mit einer Öffnungsklausel für den Landesgesetzgeber versehen wurde (Art. 71), werden bei letzterer zugleich ihre die Kriterien für ihre Inanspruchnahme durch den Bund festgelegt (Art. 72 Abs.2). Im Katalog des Artikel 73 sind die elf Gegenstände der ausschließlichen Bundesgesetzgebung enumerativ aufgelistet.
Schneider Das Grundgesetz. Dokumentation seiner Entstehung / Band 17: Artikel 70 bis 73 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtshistoriker, Verfassungshistoriker, Zeithistoriker


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hans-Peter Schneider ist Geschäftsführender Direktor des 'Deutschen Instituts für Föderalismusforschung e.V.' in Hannover.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.