Schneider | An den Grenzen der Sprache | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 7, 695 Seiten

Reihe: Ost-West-Express. Kultur und Übersetzung

Schneider An den Grenzen der Sprache

Eine Studie zur 'Musikalität' am Beispiel der Lyrik des russischen Dichters Afanasij Fet

E-Book, Deutsch, Band 7, 695 Seiten

Reihe: Ost-West-Express. Kultur und Übersetzung

ISBN: 978-3-86596-908-8
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Warum nennen wir ein Gedicht musikalisch, was macht es melodisch? Obwohl Musikalität und ähnliche auf Musik rekurrierende Begriffe traditionell Elemente der Literaturrezeption sind, gibt es keinen Konsens über deren Gebrauch. Um diese Lücke zu schließen, stellt der Autor ein terminologisches Modell vor, das Musikalität als explizit literarisches Phänomen ausweist. In detaillierten Analysen der Lyrik Afanasij Fets, der wie kaum ein zweiter russischer Dichter als musikalisch apostrophiert wird, gelingt es dem Autor, die Interpretationen verifizierbar zu machen, die Lyrik in Analogien zur Musik beschreiben. Sein analytischer Vorstoß besteht in der Gewichtung der Gedichtkomponenten im Prozess der Sinnbildung. Basierend auf der formalistischen Hypothese der Selbstwertigkeit des Materials wird gezeigt, wie nicht-lexikalische Komponenten durch Wiederholungs- und Kontraststrukturen ästhetische Prägnanz erzielen.

Stefan Schneider, geboren 1969 in Moskau, absolvierte an der Berliner Humboldt-Universität ein Magisterstudium für Russistik, Polonistik und Osteuropäische Geschichte mit Studienaufenthalten an den Staatlichen Universitäten Warschau und Moskau. Er wurde an der Universität Heidelberg promoviert, wo er seit 2005 als akademischer Mitarbeiter lehrt.
Schneider An den Grenzen der Sprache jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Vorbemerkung;10
3;1 Zur Einführung;12
4;2 Im Blickfeld der Forschung;30
5;3 Fet und seine Zeit – ein kulturhistorisches Kurzporträt;141
6;4 Literaturhistorische Hintergründe und theoretische Grundlagen;163
7;5 An den Grenzen der Sprache – Analysen und Interpretationen;345
8;6 Fazit und Ausblick;537
9;7 Anhang;554
10;8 Literaturverzeichnis;652
11;Namenregister;690


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.