Buch, Deutsch, Band 16, 244 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g
Buch, Deutsch, Band 16, 244 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g
Reihe: Schriftenreihe Industrial Engineering
ISBN: 978-3-8440-3583-4
Verlag: Shaker
In dieser Dissertation wird ein agiler Ansatz für die Prozessplanung entwickelt, um deren Leistungsfähigkeit unter den veränderten Rahmenbedingungen zu erhöhen. Hierfür werden zunächst die bestehenden Anforderungen detailliert ermittelt und Handlungsbedarfe abgeleitet. Im Anschluss wird die Übertragbarkeit der Agilen Softwareentwicklung auf die Prozessplanung aufgezeigt und eine geeignete agile Vorgehensweise identifiziert. Darauf aufbauend erfolgt die Entwicklung der Methodik "Agile Prozessplanung im Produktentstehungsprozess" (APP) und deren Erprobung in der Planung einer Motormontagelinie für einen deutschen Automobilhersteller in China.
Der erstmalige Einsatz der APP in der industriellen Praxis zeigt, dass nahezu alle kunden-, prozess- und mitarbeiterseitigen Anforderungen erfüllt sowie die relevanten Prozesskennzahlen verbessert werden können. Zudem führt die Agile Prozessplanung zu positiven Ergebnissen beim Einsatz in örtlich verteilten Planungsgruppen sowie bei der Skalierung von Projektteams.