Schneeberger / Van Wezemael | Dezentralschweiz | Buch | 978-3-909928-73-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 127 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm

Schneeberger / Van Wezemael

Dezentralschweiz

Wie uns Corona sesshafter macht und was das für unsere Lebensräume bedeutet

Buch, Deutsch, 127 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm

ISBN: 978-3-909928-73-6
Verlag: Hochparterre


Die Coronakrise hat uns von einem Tag auf den anderen vorübergehend sesshaft gemacht. Home­ office hat unser Verhalten als Pendlerinnen und Pendler radikal verändert. Diese Umkehr des Mobili­tätsverhaltens ist der Ausgangspunkt dieser Pub­ikation. Welche Lehren und Konsequenzen lassen sich aus diesem grossen Feldversuch für die künf­tige Gestaltung des Lebensraums Schweiz ziehen? Was ist nötig, damit wir unsere «Zwangsmobilität» reduzieren können? Ziel ist, künftig nicht mehr nur dezentral zu wohnen, sondern auch vermehrt dezentral zu arbeiten.

Der Historiker und Raumplaner Paul Schneeberger und der Geograf, Urbanist und Unternehmer Joris Van Wezemael liefern in ‹Dezentralschweiz› Antworten auf diese Fragen. Sie basieren auf grundsätzlichen Überlegungen zu Innovationszyklen und zur Sied­lungsgeschichte, auf Gesprächen mit Fachleuten aus den fünf Themenkreisen Arbeitswelt, Mobilität, Wohnen, Detailhandel und Freiräume sowie auf weg­ weisenden Beispielen wie dem Arbeits­ und Aus­tauschort ‹Wunderraum› in Pfäffikon, den neuen Velo­spuren von Lausanne, der flächeneffizienten Siedlung Limmergy in Obersiggenthal, dem vergrös­serten Zentrum für das Würzenbachquartier in? Luzern oder den offenen Schulhausplätzen in Kloten.

‹Dezentralschweiz› ist ein Lesebuch, das sich an Planer, Politikerinnen und alle Interessierten richtet.
Schneeberger / Van Wezemael Dezentralschweiz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Planer, Planungsbehörden, Architekten, Verkehrsplaner, Raumplaner


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.