Schnedler | Startup-Recht | Buch | 978-3-96009-268-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 556 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Schnedler

Startup-Recht

Praktischer Leitfaden für Gründung, Unternehmensführung und -finanzierung

Buch, Deutsch, 556 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-96009-268-1
Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH


Pflichtlektüre für Gründer und Startups: praxisnah und topaktuell
  • Alle relevanten Themen für Unternehmensgründung, -finanzierung und -führung
  • Jetzt mit umfassender Beratung zum Thema KI im Startup
  • Wertvolle Insights aus langjähriger Startup-Beratung verständlich zusammengefasst

Pflichtlektüre für alle Gründer, um tragfähige Entscheidungen zu treffen und folgenreiche Fehler zu vermeiden. Der Leitfaden deckt die relevanten rechtlichen und unternehmerischen Fragen ab: von der Wahl der Gesellschaftsform, der Gestaltung des Gesellschaftsvertrags, dem Schutz von Marken und Technologien über Finanzierungsmöglichkeiten wie Bootstrapping, Business Angels, Venture Capital u.v.m. bis zu den Pflichten des Geschäftsführers. Jetzt mit ausführlicher KI-Beratung: vom EU AI ACT, Fragen des Datenrechts, dem Schutz eigener LLMs und KI-Systeme bis zu KI-First Startups. Mit hohem Praxisnutzen durch Mustertexte und Checklisten.

Schnedler Startup-Recht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Gründer*innen
Startup-Geschäftsführer*innen
Startup-Mitarbeiter*innen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schnedler, Jan
Rechtsanwalt Jan Schnedler, LL.M., berät seit vielen Jahren technologieorientierte innovative Startups. 2011 gründete er seine eigene Rechtsanwaltskanzlei. Er ist in der Geschäftsführung des Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC) tätig, Schiedsrichter am Czech Arbitration Court, zertifizierter Datenschutzbeauftragter und Mentor beim Google Launchpad Accelerator. Er hat selbst mehrere Startups wie z.B. die Ynicorn GmbH gegründet.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.