Schnabel | Spuren vergessener Zweige | Buch | 978-3-86685-715-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 137 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 205 mm, Gewicht: 216 g

Schnabel

Spuren vergessener Zweige

Gedichte mit Bildern von Simon Lébe und Nachwort von Kathrin Kohm
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-86685-715-5
Verlag: Geest-Verlag GmbH

Gedichte mit Bildern von Simon Lébe und Nachwort von Kathrin Kohm

Buch, Deutsch, 137 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 205 mm, Gewicht: 216 g

ISBN: 978-3-86685-715-5
Verlag: Geest-Verlag GmbH


Eine Antwort auf Fragen, die noch immer im Denken eines binären Systems zwischen Mensch und Natur verhaftet sind, scheinen diese Texte in der organischen Verbundenheit zwischen Geist und Körper gerade eine Auflösung dieser Dichotomien zu vollziehen. Das künstliche Gedankengebäude, das diese Dichotomien beschwört und ein Verhältnis zur Natur und zum Gedicht provoziert, das uns möglicher-weise auf die Füße fallen wird, nachdem uns die Umwelt vom Kopf auf die Füße gestellt haben wird, wird hier ins Wanken gebracht, und zwar auf eine leise und tiefe Art, die daran gemahnt, dass diese Trennung nicht existiert und das Kostbare, das Zeitlose, im Grunde in allen Zeiten, auch den post-postmodernen, von Geschwindigkeit regierten, hinübergerettet werden kann.
(Katherina Kohm)

Schnabel Spuren vergessener Zweige jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schnabel, Sigune
Sigune Schnabel
geboren 1981 in Filderstadt, Diplomstudium.
Literaturübersetzen in Düsseldorf. Zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften (z. B. ‚Die Rampe‘, ‚Krautgarten‘, ‚Karussell‘ und ‚mosaik‘). 2017 erschien ihr Lyrikdebüt ‚Apfeltage regnen im Geest-Verlag. Für ihre Gedichte wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2017 und dem postpoetry-Preis 2018.

Lébe, Simon
Simon Lèbe,
geboren 1961 in London, Kunststudium am Ravensbourne College of Art and Design. Schüler von Roger Ackling. Nach 25-jähriger Schaffenspause seit 2018 wieder malerisch aktiv

Kohm, Katharina
Katharina Kohm studierte in Berlin und Heidelberg Germanistik, Kunstgeschichte und Psychologie. Sie lebt und arbeitet in München, Frankfurt und Vechta



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.