Schmitz | Stärkung des Finanzplatzes Deutschlands durch das Zweite Finanzmarktförderungsgesetz? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 116 Seiten

Schmitz Stärkung des Finanzplatzes Deutschlands durch das Zweite Finanzmarktförderungsgesetz?

E-Book, Deutsch, 116 Seiten

ISBN: 978-3-8324-0437-6
Verlag: Diplom.de
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit ist in fünf thematische Schwerpunkte gegliedert. Zu Beginn wird das neue WpHG chronologisch untersucht. Es wird in vier Kapitel unterteilt, die aber komplementär zueinander sind. Dabei wird zuerst die neue Börsenaufsichtstruktur mit ihrem neu geschaffenen Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel (BAWe) und den Änderungen im Börsengesetz (BörsG) aufgezeigt. Anschließend wird die Regelung des Insiderhandelsverbots und dessen geschichtlicher Hintergrund sowie die Ad hoc-Publizität und ihre rechtliche Abgrenzung dargestellt, bevor die Wohlverhaltensregeln den ersten Teil dieser Arbeit abschließen. Der zweite Teil beschreibt wichtige Deregulierungsmaßnahmen beim Aktiengesetz, Börsengesetz sowie beim Gesetz über Kapitalanlagegesellschaften (KAG). Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf dem dritten Teil, dem Hauptteil. Hier werden die zuvor dargestellten Gesetzesnovellierungen oder Deregulierungen analysiert. Anschließend wird im vierten Teil ein Vergleich mit anderen konkurrierenden Finanzmärkten gezogen, mit dem sodann die Wettbewerbslage verdeutlicht wird. Abschließend werden weitere fördernde Maßnahmen für den Kapitalmarkt, wie z.B. das bereits in Arbeit befindliche 3. Fmfg, aufgezeigt. Gliederungspunkt 10 beendet die Arbeit mit einer Schlußbetrachtung. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbbkürzungsverzeichnisVI AbbildungsverzeichnisVIII 1.Einleitung1 1.1Problemstellung1 1.2Gang der Untersuchung3 2.Die neue Börsenaufsicht4 2.1.Die Struktur der Aufsicht vor dem Wertpapierhandelsgesetz4 2.2.Das Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel5 2.2.1.Organisation und Struktur5 2.2.2.Aufgaben5 2.3.Börsenaufsicht der Länder und Handelsüberwachungsstellen6 2.4Kooperation der Aufsichtsinstanzen7 2.4.1Zusammenarbeit der inländischen Aufsichtsinstitutionen7 2.4.1.1Kooperation der Börsenaufsichtsinstanzen8 2.4.1.2Verhältnis zum Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen8 2.4.2Zusammenarbeit mit den ausländischen Börsenaufsichten9 3.Das neue Insiderrecht11 3.1Geschichte der Insidergeschäfte und ihre bisherige Regelung11 3.2Insiderhandelsverbot12 3.2.1Insiderpapiere14 3.2.1.1Inländische Wertpapiere14 3.2.1.2Ausländische Wertpapiere14 3.2.2Insider14 3.2.2.1Primärinsider15 3.2.2.2Sekundärinsider15 3.2.3Insidertatsache16 3.2.4Insiderhandlung16 3.2.5Überwachung des Insiderhandelsverbots18 3.2.6Strafen bei Verstößen18 4.Publizitätsvorschriften20 4.1Ad [...]
Schmitz Stärkung des Finanzplatzes Deutschlands durch das Zweite Finanzmarktförderungsgesetz? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.