Schmitz / Sohst | Hermann Schmitz - Im Dialog | Buch | 978-3-936532-44-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 190 g

Schmitz / Sohst

Hermann Schmitz - Im Dialog

Neun neugierige und kritische Fragen an die Neue Phänomenologie

Buch, Deutsch, 132 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 190 g

ISBN: 978-3-936532-44-9
Verlag: Xenomoi Verlag


Der hier vorgelegte Band mit Fragen an Hermann Schmitz, den Schöpfer der universalen philosophischen Denkschule, die er selbst auf den Namen Neue Phänomenologie taufte, enstand auf der Basis eines schriftlichen „Interviews“ mit dem Philosophen. Der Fragesteller (Wolfgang Sohst) tritt an ihn aus einer doppelten Perspektive heran: einerseits und primär mit grosser Sympathie für die Klarheit und unmittelbare Überzeugungskraft der anthropologischen und philosophiegeschichtlichen Fundamente des philosophischen Lehrgebäudes der Neuen Phänomenologie, sowie der sehr präzisen und schöpferischen Gedankenführung im theoretischen Detail. Andererseits hinterfragt das Buch einige der zentralen Philosopheme des Schmitz´schen Lehrgebäudes und stellt sie auf den Prüfstand ihrer internen Konsistenz und des Vergleichs mit den Ansätzen anderer Schulen zu den jeweiligen Themen. Aus dieser Perspektive richtet sich dieses Buch sowohl an Berufsphilosophen anderer Schulen, als auch an das interessierte Fachpublikum anderer Wissenschaftsdisziplinen und der kulturtragenden Öffentlichkeit.
Schmitz / Sohst Hermann Schmitz - Im Dialog jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch richtet sich an Philosophen und Studenten der Philosophie sowie phänomenologisch interessierte Laien


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.