Schmitz / Roszak | Flucht- und Rettungspläne - E-Book (PDF) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 150 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 168 mm

Schmitz / Roszak Flucht- und Rettungspläne - E-Book (PDF)

Anforderungen, Aufstellungen und praktische Umsetzung.

E-Book, Deutsch, 150 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 168 mm

ISBN: 978-3-86235-393-4
Verlag: Feuertrutz
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



Der Titel „Flucht- und Rettungspläne“ erläutert die wichtigsten Grundlagen und Begriffsdefinitionen die Brandschutzplaner, Betreiber, Architekten und Ingenieure für die Aufstellung und Umsetzung von Flucht- und Rettungsplänen benötigen.
Es erfolgt eine Einführung in die wichtigsten Anforderungen von Flucht- und Rettungswegen nach aktuellen Normen, Richtlinien und der Arbeitsstättenverordnung.
Zudem erhält der Planer Informationen zur Aufstellung von Flucht- und Rettungsplänen mit den dazugehörigen Inhalten, Ausführungen und der Symbolik.
Weitere Inhalte:

• Praxisbeispiele für z.B. Bürogebäude, Versammlungsstätten, Hochhäuser und Industriebauten
• Dynamische Fluchtwegsteuerungen und die Führung von Rettungswegen nach Gebäudetypen
Schmitz / Roszak Flucht- und Rettungspläne - E-Book (PDF) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schmitz, Constantin
Constantin Schmitz hat bereits während seines Bauingenieurstudiums viele Fachbereiche im Brandschutz betreut. Sein Interesse an diesem Aufgabengebiet fokussierte er in seiner Diplomarbeit, wo er Rettungswegverläufe und Personenstauungen bei Großveranstaltungen untersuchte. Nach seinem Ausflug in die Forschung von 2009 bis 2012 berät er seit 2012 als Brandschutzsachverständiger u.a. Architekten, Bauherrn und Projektentwickler bei der Realisierung von komplexen Sonderbauten. Im Jahre 2016 wechselte er zu Brandwerk Solution GmbH und entwickelt hier als Teamleiter neben Lösungen für seine Kunden auch intern zahlreiche Mitarbeiter im Brandschutz.

Roszak, Martin
Martin Roszak, M.Eng., absolvierte nach seinem Bachelorstudium der Sicherheitstechnik den Master-Studiengang Baulicher Brandschutz an der TU Kaiserslautern. Von 2009-2016 war er in mehreren Positionen beim Brandschutzsachverständigenbüro BSCON Brandschutzconsult GmbH in Essen tätig. Seit September 2016 führt er zusammen mit einem Partner das Brandschutzsachverständigenbüro Brandwerk Solution GmbH in Essen. 2021 absolvierte er erfolgreich das Prüfverfahren zum staatlich anerkannten Sachverständigen für die Prüfung des Brandschutzes bei der IK Bau NRW. Neben dem vielfältigen Aufgabengebiet im Rahmen seiner Tätigkeit ist er als Autor bei Feuertrutz, sowie als Referent in der Aus- und Weiterbildung und in einigen Gremien vertreten.

Master of Engineering (M.Eng.) Martin Roszak war nach seinem Studium der Sicherheitstechnik bei dem Brandschutzsachverständigenbüro BSCON Brandschutzconsult GmbH in Essen als Projektingenieur tätig. Während seiner praktischen Tätigkeit festigte er sein Fachwissen in einem weiteren Fernstudium an der Technischen Universität Kaiserslautern im Studienfach „Baulicher Brandschutz und Sicherheitstechnik“.
Seit September 2016 führt er als Geschäftsführer das Brandschutzsachverständigenbüro „Brandwerk Solution GmbH“ in Essen und berät als Brandschutzsachverständiger Bauherren, Architekten und Fachplaner in allen Fragen des vorbeugenden, baulichen, anlagentechnischen und auch organisatorischen Brandschutzes. Getreu dem Motto „Wir lassen Architektur atmen“ sorgt die brandwerk consulting group für individuelle Lösungen, die nicht immer in ein enges Korsett aus Baurecht und Normen gesteckt werden müssen. Mitglied im Richtlinienausschuss der VDI 6010


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.