Zahlen, Fakten, Adressen Berichte von Berufseinsteigern 2004/2005
Buch, Deutsch, 268 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g
ISBN: 978-3-519-13249-3
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Bericht Berufseinstieg als Trainee.- Bericht Redakteurin bei einer Fachzeitschrift.- Bericht Patentreferent in der Chemischen Industrie NEU.- Bericht Chemiker im Chemiehandel NEU.- Bericht Aufsichtsperson bei einem Unfallversicherungsträger NEU.- 1 Standortbestimmung.- 1.1 Eigene Voraussetzungen und Erfordernisse des Arbeitsmarktes analysieren.- 1.2 Frühzeitig die eigenen Perspektiven verbessern.- Special Als Chemiker in die Selbstständigkeit.- Bericht Chemiker bei SAP.- Bericht Chemiker in der IT-Beratung.- Bericht Chemikerin im Hochschulmarketing.- Bericht F+E in der Chemischen Industrie.- Bericht Biochemiker im Account Management.- Bericht Marketing in der Pharmaindustrie.- 2 Strategie und Information.- 2.1 Initiativbewerbung.- 2.2 Tageszeitungen.- 2.3 Stellenanzeigen im Internet.- 2.4 Stellengesuche.- 2.5 GDCh-Karriereservice.- 2.6 Bundesagentur für Arbeit.- 2.7 Absolventenmessen und Jobbörsen.- 2.8 Persönliche Kontakte.- Bericht Professorin an der Hochschule.- Bericht Berufsschullehrerin für Chemietechnik.- Bericht Leben und Arbeiten in den USA NEU.- Bericht Chemiekarriere in der Schweiz.- Bericht Leben und Arbeiten in Japan NEU.- Special Als Bachelor zur Promotion nach Oxford NEU.- 3 Bewerbung und Vorstellungsgespräch.- 3.1 Die schriftliche Bewerbung.- 3.2 Das Vorstellungsgespräch.- 3.3 Arbeitsvertrag oder Absage?.- Special Der Chemiker vor dem Eintritt ins Berufsleben.- Bericht Laborleiterin in der Lebensmittelindustrie.- Bericht QS und Produktentwicklung in der Lebensmittelindustrie NEU.- Bericht Chemiker im Management-Consulting.- Bericht Biochemiker in der Pharmaindustrie.- Bericht F & E im Sondermaschinenbau.- 4 Der Schweinezyklus.- Statistische Daten.- Register.- Unternehmensprofile.