Schmitz / Laue | Berufs- und Karriere-Planer Chemie | Buch | 978-3-519-13249-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

Schmitz / Laue

Berufs- und Karriere-Planer Chemie

Zahlen, Fakten, Adressen Berichte von Berufseinsteigern 2004/2005

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

ISBN: 978-3-519-13249-3
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Mit dem Berufseinstieg werden Weichen gestellt, die Einfluss auf ein ganzes Berufsleben haben können. Deshalb sollte man sich möglichst früh und umfassend über alle Aspekte des eigenen Berufs informieren. Die Karrierechancen für Chemikerinnen und Chemiker sind heute äußerst vielfältig - diese transparent und nutzbar zu machen ist Ziel dieses Buches. Neben gezielten Hinweisen zur eigenen Standortbestimmung, zu Informationsrecherchen und Suchstrategien und einer detaillierten Anleitung zu Bewerbung und Vorstellungsgespräch geben zahlreiche Erfahrungsberichte von erfolgreichen Berufseinsteigern eine lebendige und praxisnahe Berufsorientierung.
Schmitz / Laue Berufs- und Karriere-Planer Chemie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Bericht Berufseinstieg als Trainee.- Bericht Redakteurin bei einer Fachzeitschrift.- Bericht Patentreferent in der Chemischen Industrie NEU.- Bericht Chemiker im Chemiehandel NEU.- Bericht Aufsichtsperson bei einem Unfallversicherungsträger NEU.- 1 Standortbestimmung.- 1.1 Eigene Voraussetzungen und Erfordernisse des Arbeitsmarktes analysieren.- 1.2 Frühzeitig die eigenen Perspektiven verbessern.- Special Als Chemiker in die Selbstständigkeit.- Bericht Chemiker bei SAP.- Bericht Chemiker in der IT-Beratung.- Bericht Chemikerin im Hochschulmarketing.- Bericht F+E in der Chemischen Industrie.- Bericht Biochemiker im Account Management.- Bericht Marketing in der Pharmaindustrie.- 2 Strategie und Information.- 2.1 Initiativbewerbung.- 2.2 Tageszeitungen.- 2.3 Stellenanzeigen im Internet.- 2.4 Stellengesuche.- 2.5 GDCh-Karriereservice.- 2.6 Bundesagentur für Arbeit.- 2.7 Absolventenmessen und Jobbörsen.- 2.8 Persönliche Kontakte.- Bericht Professorin an der Hochschule.- Bericht Berufsschullehrerin für Chemietechnik.- Bericht Leben und Arbeiten in den USA NEU.- Bericht Chemiekarriere in der Schweiz.- Bericht Leben und Arbeiten in Japan NEU.- Special Als Bachelor zur Promotion nach Oxford NEU.- 3 Bewerbung und Vorstellungsgespräch.- 3.1 Die schriftliche Bewerbung.- 3.2 Das Vorstellungsgespräch.- 3.3 Arbeitsvertrag oder Absage?.- Special Der Chemiker vor dem Eintritt ins Berufsleben.- Bericht Laborleiterin in der Lebensmittelindustrie.- Bericht QS und Produktentwicklung in der Lebensmittelindustrie NEU.- Bericht Chemiker im Management-Consulting.- Bericht Biochemiker in der Pharmaindustrie.- Bericht F & E im Sondermaschinenbau.- 4 Der Schweinezyklus.- Statistische Daten.- Register.- Unternehmensprofile.


Dr. Thomas Laue, Volkswagen AG, Wolfsburg

Dr. Karin Schmitz, GDCh, Frankfurt


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.