Schmitz-Emans | Literatur, Buchgestaltung und Buchkunst | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 1141 Seiten

Reihe: De Gruyter Reference

Schmitz-Emans Literatur, Buchgestaltung und Buchkunst

Ein Kompendium

E-Book, Deutsch, 1141 Seiten

Reihe: De Gruyter Reference

ISBN: 978-3-11-052829-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Materialität des Buchs, seine Gestaltungsformen und Funktionen werden zum einen durch Künstlerbücher erkundet, die sich seit den 1960er Jahren als eigenständige künstlerisches Genre profiliert haben, zum anderen sind sie aber auch Gegenstand literarischer Reflexion – in Werken, für die ihre jeweilige Buchgestalt konstitutiv ist. Das Handbuch widmet sich den vielfältigen Spielformen literarischer und künstlerischer Gestaltung des Buchs und ihren konvergenten Interessen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf solchen Künstlerbüchern, die in produktiver Auseinandersetzung mit literarischen Texten entstanden sind und diese durch buchgestalterische Mittel inszenieren, transformieren und reflektieren. Gegliedert in fünf Teile, bietet das Handbuch in Teil A Überblicksdarstellungen und Beispiele zu Themen der Buchreflexion wie Materialität, Visualität und Schriftlichkeit. Teil B gilt der literarisch-künstlerischen Rezeption historischer Buchtypen wie Atlas, Bestiarium und Enzyklopädie, Teil C ästhetischen Aspekten des Kinder- und des Bilderbuchs. In Teil D finden sich Artikel zu zentralen Konzepten und Formen literarisch-künstlerischer Buchgestaltung, in Teil E dann je 50 Beispiele buchgestalterischer Literatur und Literatur basierter Künstlerbücher.
Schmitz-Emans Literatur, Buchgestaltung und Buchkunst jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literatur- und Kulturwissenschaftler, Buchwissenschaftler, Kunsth


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Danksagung;5
2;Inhaltsverzeichnis;7
3;Siglenverzeichnis;19
4;Vorbemerkung: Über Künstlerbücher und Buchliteratur;21
5;Teil A. Aspekte des Buchs;25
6;Spielformen der Buchreflexion, Themen der Buch-Literatur und des Künstlerbuchs;25
7;A 1 Buchkunst im Kontext;27
8;A 2 Buch-Literatur;65
9;A 3 Buchansichten: Konzepte und Semantiken des Buchs als Impulse künstlerischliterarischer Buchgestaltung;107
10;A 4 Das Buch als physisches Objekt: Materialität und Sinnlichkeit des Buchs im Spiegel der Buchkunst;141
11;A 5 Schrift, Buch und Buch-Literatur;181
12;A 6 Verbindungslinien: Dichter des 19. Jahrhunderts und ihre Impulse für Buch-Poetiken der Moderne;199
13;Teil B. Buch-Geschichten: Funktionen und Konzepte des Buchs aus kultur- und wissensgeschichtlichen Perspektiven;243
14;Einleitung;243
15;B 1 Historische Buchtypen als Anlässe künstlerisch-literarischer Buchwerke;247
16;B 2 Buchkultur, Wissensgeschichte und die Rezeption wissensgeschichtlich bedeutsamer Buchtypen in Buchkunst und Buch-Literatur;325
17;Teil C. Anfänge und Initiationen;445
18;Abc-, Kinder-, Bilder- und Spielbücher als Buchwerke;445
19;C 1 ABC, Alphabet, Buchstaben;449
20;C 2 ABC-Bücher;463
21;C 3 Alphabet und Künstlerbücher;475
22;C 4 Bilder/Buch/Literatur;481
23;C 5 Formen der Inszenierung von Geschichten durch buchgestalterische Mittel im Bilderbuch;513
24;C 6 Kinderkünstlerbuch – Künstlerkinderbuch;533
25;C 7 Buch im Buch;541
26;C 8 Spiele-Bücher: Semantiken des Spiels und der Spiele, Spiel(e)-Metaphern;555
27;Teil D. Buchtypen, Buchreflexionen, Buchdiskurse von A bis Z;571
28;Album und Scrapbook;571
29;Teil E. Buch-Literatur und Literaturrezeption im Künstlerbuch;751
30;Ein Katalog mit Beispielen;751
31;E 1 Buch-Literatur;757
32;E 2 Künstlerbücher;901
33;Epilog;1055
34;Abbildungsverzeichnis;1057
35;Literaturverzeichnis;1063
36;Verfasserverzeichnis;1121
37;Sachverzeichnis;1123
38;Personenverzeichnis;1129


Monika Schmitz-Emans, Ruhr-Universität Bochum.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.