Schmitz | Der dritte Feminismus | Buch | 978-3-928089-45-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 186 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 205 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Philosophinnen

Schmitz

Der dritte Feminismus

Denkwege jenseits der Geschlechtergrenzen
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-928089-45-6
Verlag: ein-FACH-verlag

Denkwege jenseits der Geschlechtergrenzen

Buch, Deutsch, Band 19, 186 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 205 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Philosophinnen

ISBN: 978-3-928089-45-6
Verlag: ein-FACH-verlag


Nach der Gleichheitsforderung der ersten Frauenbewegung und dem Differenzdenken der zweiten stellt sich die Frage, was kommt als nächstes? Der dritte Feminismus steckt noch in der Phase der Definition, doch er verweist auf eine neue, gemeinsame Kultur. Dazu ist allerdings ein Balanceakt nötig, der einen Ausgleich zwischen den verschiedenen Interessen schafft.
Die Essays von Bettina Schmitz sind Streifzüge im Grenzgebiet von Philosophie und Literatur. Ein Nachdenken über die Rolle der Frau hat immer auch männliche Rollenbilder im Blick. Männlichkeit und Weiblichkeit bedingen einander und definieren sich gegenseitig auf vielen verschiedenen Ebenen, gesellschaftlich, psychologisch oder auch sexuell. Größtmögliche Freiheit in der Wahl des Lebensstils, ohne die Verantwortung für andere über Bord zu werfen, das ist das Ziel.

Schmitz Der dritte Feminismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.