Schmitz | Das Haus ›Wiesenstein‹ | Buch | 978-3-935712-36-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 408 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 1400 g

Schmitz

Das Haus ›Wiesenstein‹

Gerhart Hauptmanns dichterisches Wohnen

Buch, Deutsch, 408 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 1400 g

ISBN: 978-3-935712-36-1
Verlag: Thelem


Daß Künstler – und seit dem 19. Jahrhundert auch Dichter – eine Wohnstatthaben, die Teil ihres Werkes ist, wurde in der kulturgeschichtlichen Forschung bisher kaum berücksichtigt. Gerhart Hauptmann darf hier als exemplarischer Fall gelten. Sein Haus ›Wiesenstein‹, welches in einer Reihe mit berühmten europäischen Künstler- und Dichterhäusern seit der Renaissance steht, ist Wohnung, Archiv, Museum, ja ein Denkmal des Genius. Der vorliegende Band widmet sich vor allem dem Haus ›Wiesenstein‹, seiner Gliederung, seinem Ausstattungsprogramm, aber auch dem Alltag, der in ihm stattfand. Die anderen Wohnorte, die für Hauptmanns Schaffen bestimmend wurden, also das Hohenhaus bei Dresden, die Villa in Erkner, das Haus ›Seedorn‹ auf Hiddensee sowie das Haus in Schreiberhau, werden ebenfalls vorgestellt.
Der Band ist reich illustriert und enthält Quellentexte von Zeitgenossen über Hauptmanns Häuser.
Schmitz Das Haus ›Wiesenstein‹ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.