Schmitz / Asbrand / In-Albon | Soziale Angststörung im Kindes- und Jugendalter | Buch | 978-3-17-035130-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 231 mm, Gewicht: 190 g

Reihe: Klinische Psychologie und Psychotherapie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Schmitz / Asbrand / In-Albon

Soziale Angststörung im Kindes- und Jugendalter

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 231 mm, Gewicht: 190 g

Reihe: Klinische Psychologie und Psychotherapie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen

ISBN: 978-3-17-035130-1
Verlag: Kohlhammer


Soziale Ängste bringen viele Kinder und Jugendliche in Not, sei es im Rahmen einer Sozialen Angststörung oder als Begleiterscheinung einer anderen psychischen Störung. Betroffene fürchten, sich gegenüber fremden Personen peinlich zu verhalten oder zu blamieren. Auch Situationen, die eigentlich Freude und Anerkennung bereiten, werden vermieden. Häufig bleibt die Soziale Angststörung bei Kindern und Jugendlichen unentdeckt und Betroffene erhalten keine oder zu wenig Hilfe. Dieses Buch bietet Anregungen, vor welchen Hintergründen soziale Ängste entstehen, wie diese diagnostiziert werden können und welche evidenzbasierten Behandlungsbausteine und Programme existieren.
Schmitz / Asbrand / In-Albon Soziale Angststörung im Kindes- und Jugendalter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Psychologie, (angehende) Kinder- und Jugendpsychotherapeuten, Ärzte, Pädagogen, Sozialarbeiter, Fachkräfte im Gesundheitswesen.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Julian Schmitz, Dipl.-Psych., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Leiter der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche, Universität Leipzig. Prof. Dr. Julia Asbrand, Dipl.-Psych., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Professur für Klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie und -psychotherapie, Humboldt-Universität zu Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.