Buch, Deutsch, 261 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 468 g
Kolloquium zum 60. Geburtstag von Rolf Rilinger
Buch, Deutsch, 261 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 468 g
ISBN: 978-3-486-56754-0
Verlag: De Gruyter
Zielgruppe
Althistoriker
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
PETER FUNKE Die Nabel der Welt. Überlegungen zur Kanonisierung der "panhellenischen" Heiligtümer HANS-JOACHIM GEHRKE Zur elischen Ethnizität CHRISTIAN MEIER Zum Aufkommen des Demokratie-Begriffs. Eine Nachlese PETER SPAHN "Dem Namen nach eine Demokratie" - was aber "in Wirklichkeit"? (zu Thuk. 2,65,9) WINFRIED SCHMITZ Altersklassen in Sparta? WILFRIED NIPPEL Die Geschworenengerichte der späten römischen Republik. Kontrafaktische Überlegungen DIETER TIMPE Tacitus und der Bataveraufstand TASSILO SCHMITT Provincia Cilicia. Kilikien im Imperium Romanum von Caesar bis Vespasian ALOYS WINTERLING "Öffentlich" und "privat" im kaiserzeitlichen Rom