Dokumentation der ersten gemeinsamen Fachtagung des Forschungsnetzes Frühe Bildung Sachsen-Anhalt und des Kompetenzzentrums Frühe Bildung der Hochschule Magdeburg-Stendal
Buch, Deutsch, 154 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 293 g
ISBN: 978-3-98649-230-4
Verlag: Schneider Hohengehren
Ausgehend von der immer wichtiger werdenden Bedeutung von Fähigkeiten und Kompetenzen im MINT-Bereich thematisiert der Band empirische Studien, Projekte und Handlungsansätze zur frühen mathematischen, informatischen, naturwissenschaftlichen und technischen Bildung (MINT-Bildung), die auf der Tagung vorgestellt und mit den Teilnehmenden diskutiert wurden.
Es werden Forschungsergebnisse berichtet und unterschiedliche Herausforderungen, Perspektiven und Handlungsweisen aufgezeigt, wie die Bildungs- und Entwicklungsprozesse in den MINT-Bereichen angeregt, unterstützt und begleitet werden können. Darüber hinaus wird der Blick auf die Professionalisierung des elementaren Bereichs und Bedingungen des Aufwachsens von Kindern erweitert, die als Voraussetzungen für gelingende MINT-Bildungsprozesse anzusehen sind.