Schmitt-Maaß / Meid | Schauspiele der Staatskunst | Buch | 978-3-8253-9635-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 115, 480 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Germanisch Romanische Monatsschrift

Schmitt-Maaß / Meid

Schauspiele der Staatskunst

Politische Fiktionen des 17. und 18. Jahrhunderts zwischen Didaxe und Repräsentation
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8253-9635-0
Verlag: Universitätsverlag Winter

Politische Fiktionen des 17. und 18. Jahrhunderts zwischen Didaxe und Repräsentation

Buch, Deutsch, Band 115, 480 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Germanisch Romanische Monatsschrift

ISBN: 978-3-8253-9635-0
Verlag: Universitätsverlag Winter


Im 17. und 18. Jahrhundert waren Kunst und Literatur nicht nur Teil der Herrschaftspräsentation, sondern beeinflussten auch das politische Handeln. Sie lieferten Verwaltungswissen und moralische Lehren für die Eliten. Genres wie der politische Roman, die Tragödie, das Lehrgedicht, aber auch plurimediale Formen wie die Oper oder das Ballett erfüllten gleichermaßen didaktische und repräsentative Funktionen. Darüber hinaus enthalten sie häufig auch metadiskursive Momente und loten damit das Verhältnis von Politik und Kunst generell aus.

Die Einzelbeiträge des vorliegenden Bandes adressieren ein weites Spektrum: Sie fragen sowohl nach den ästhetischen Strategien, mit denen politisches Wissen diskursiviert wird, als auch nach dem konkreten Einsatz von Literatur und Kunst in der Fürstenerziehung, namentlich auch in der Erziehung von Fürstinnen. Praktiken der Literaturproduktion und -rezeption kommen damit ebenso zur Sprache wie die Rolle von Literatur am Fürstenhof.

Schmitt-Maaß / Meid Schauspiele der Staatskunst jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.