E-Book, Deutsch, Band 881, 287 Seiten, Format (B × H): 1500 mm x 225 mm
Reihe: Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse
Personennamen in Parthischen Epigraphischen Quellen
E-Book, Deutsch, Band 881, 287 Seiten, Format (B × H): 1500 mm x 225 mm
Reihe: Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse
ISBN: 978-3-7001-8093-7
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die Präsentation der Namen schließt sich den bereits vorliegenden Bänden des „Iranischen Personennamenbuches“ an: Vollständigen Angaben der Belegstellen (mit verkürzten Hinweisen auf Textgattung und Herkunftsort) und einer prosopographischen Kurzcharakteristik der Namenträger folgt jeweils ein Abschnitt über die Deutung des betreffenden Namens, in dem versucht wird, möglichst strenge anthroponomastische Maßstäbe anzulegen. Dabei ist das gegenüber Ferdinand Justis „Iranischem Namenbuch“ (1895) sehr viel reichere Namenmaterial der altiranischen und anderen mitteliranischen Sprachen samt ihren Nebenüberlieferungen gebührend herangezogen worden. Detaillierte Indizes erschließen das onomastische Vergleichsmaterial, das dabei zur Sprache kommt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Naher & Mittlerer Osten
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Historische & Vergleichende Sprachwissenschaft, Sprachtypologie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Etymologie, Onomastik