Medienkombination, Deutsch, 166 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 439 g
Eine metaphernreflexive Perspektive. Mit E-Book inside
Medienkombination, Deutsch, 166 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 439 g
ISBN: 978-3-621-28569-8
Verlag: Psychologie Verlagsunion
Aus dem Inhalt:
1 Von lichten Momenten, langen Leitungen und lockeren Schraube
2 Metapherntheorie nach Lakoff und Johnson
3 Metaphern in bisherigen Theorien der Beratung und Psychotherapie
4 Schemata als theoretischer Hintergrund des metaphernreflexiven Intervenierens
5 Zwischen systematischer Metaphernanalyse und Metaphernsammlungen
6 Intervenieren mit Metaphern
7 Anwendungsfelder metaphernreflexiver Arbeit in Beratung und Therapie
Zielgruppe
Klinische Psychologen und Psychologinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen in Ausbildung und Praxis