Buch, Deutsch, Englisch, 572 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 237 mm, Gewicht: 962 g
Mit ergänzenden Beiträgen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs
Buch, Deutsch, Englisch, 572 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 237 mm, Gewicht: 962 g
ISBN: 978-3-428-15762-4
Verlag: Duncker & Humblot GmbH
Der Band dokumentiert diese in den ersten vier Jahren des Dritten Reiches verfassten Abhandlungen des weltweit so umstrittenen wie einflussreichen Juristen Carl Schmitt und stellt die anhaltende Diskussion um seine Mitarbeit bei der Konsolidierung der nationalsozialistischen Herrschaft damit auf eine sichere Quellengrundlage. Aufgenommen wurden die in diesem Zeitraum veröffentlichten unselbständigen Aufsätze und Artikel sowie die Monographien 'Das Reichsstatthaltergesetz', 'Staat, Bewegung, Volk' und 'Nationalsozialismus und Völkerrecht'. Ergänzt wird der Band um einige nach 1936 erschienene, anderweitig nicht greifbare Titel. Den Band beschließen Hinweise zu einzelnen Schriften und eine Bibliographie aller Werke Schmitts in dem Zeitraum 1933 bis 1944.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Schriften Nr. 1 bis 65
Hinweise
Bibliographie
Personenregister
Sachregister