Buch, Deutsch, Band 106, 203 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 314 g
Reihe: Stadtforschung aktuell
Wohnorientierungen im Vergleich
Buch, Deutsch, Band 106, 203 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 314 g
Reihe: Stadtforschung aktuell
ISBN: 978-3-531-14854-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Was sind die entscheidenden Präferenzen beim Wohnen in einem Einfamilienhaus? Wie kann man die Bewohner suburbaner Strukturen dazu animieren, in einem städtischen Kontext zu leben? Die beiden Fragen markieren den Forschungsgegenstand dieser Studie, in deren Rahmen Entwurfskriterien für eine mögliche Bauausstellung mit dem Thema "Alternativen zum Einfamilienhaus" erarbeitet werden.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Kontext der Forschungsarbeit.- Fragestellung.- Untersuchungsdesign.- Empirische Ergebnisse.- Diskussion der Ergebnisse aus soziologischer Sicht.- Diskussion der sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus architektonisch-städtebaulicher Sicht.- Anwendung der Ergebnisse.- Reflexion der interdisziplinären Zusammenarbeit.