Schmitt | Antisemitismus in der Akademie | Buch | 978-3-95565-517-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 237 mm, Gewicht: 646 g

Schmitt

Antisemitismus in der Akademie

Otto Meyerhof - Ein Forscherleben zwischen Ruhm und Vertreibung

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 237 mm, Gewicht: 646 g

ISBN: 978-3-95565-517-4
Verlag: Hentrich & Hentrich


Vor genau 100 Jahren, 1922, erhielt Otto Meyerhof den Nobelpreis für Medizin. Eigentlich ein Grund zum Feiern. Otto Meyerhof lebte in einer Zeit bahnbrechender wissenschaftlicher Erkenntnisse, aber auch des Nationalsozialismus: Trotz seines Nobelpreises wurde ihm zu dieser Zeit nur eine Assistentenstelle in seinem Kieler Institut zugesprochen. Als Direktor eines Kaiser-Wilhelm-Instituts wird er in Heidelberg von dem Chemie-Nobelpreisträger Richard Kuhn denunziert. Es gelingt Meyerhof noch, 1938 mit seiner Familie in die USA zu fliehen.
Die Autorinnen und Autoren dieses Buches gehen der Frage nach, wie all dies in einem exzellenten intellektuellen Milieu geschehen konnte. Dazu vereinigt der Band eine Biographie Meyerhofs, eine Zusammenfassung seiner Forschungen und beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Antisemitismus.

Mit einem Geleitwort von Werner Arnold

Mit Beiträgen von Natan Sznaider Michael Wolffsohn Monika Schwarz-Friesel Michael Schmitt Walter Nickel Frank Engehausen Marc-Philippe Weller, Greta Göbel Markus Lieberknecht Frederek Musall
Schmitt Antisemitismus in der Akademie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.