Schmidt | Zum Verhältnis von Verantwortung und Kritik in der Pädagogik | Buch | 978-3-7705-4580-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 456 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 612 g

Reihe: Phänomenologische Untersuchungen

Schmidt

Zum Verhältnis von Verantwortung und Kritik in der Pädagogik

Versuch einer Neubefragung in Anschluss an Emmanuel Levinas

Buch, Deutsch, Band 26, 456 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 612 g

Reihe: Phänomenologische Untersuchungen

ISBN: 978-3-7705-4580-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Die vorliegende Arbeit bewegt sich im Zwischenbereich von Philosophie und Pädagogik. Sie setzt die Begriffe Verantwortung und Kritik so zueinander in Relation, dass sie sich in dem berühren, was Levinas als Nicht-Indifferenz bezeichnet. Diese versteht er von der ethisch verpflichtenden Differenz in der Beziehung zur unaufhebbaren Anderheit des Anderen her. Nach einer Einführung in die Philosophie von Levinas wendet sich die Untersuchung den Begriffen Verantwortung und Kritik in der Auseinandersetzung mit den Ansätzen Rosenzweigs, Bubers und Grisebachs zu. Dem folgen Reflexionen über Verantwortung und Kritik in der geisteswissenschaftlichen Pädagogik Nohls sowie in neueren Varianten „kritischer“ Pädagogik. Der letzte Teil widmet sich dem Thema „Kritik und responsive Geschichtlichkeit“. Anliegen ist es, die Konturen einer responsiven Kritik herauszuarbeiten, die mit einer den verletzbaren Ansprüchen Anderer antwortenden Verantwortung im Bunde steht.
Schmidt Zum Verhältnis von Verantwortung und Kritik in der Pädagogik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.