Schmidt / Wehrheim | Imaginarios ecológicos en América Latina | Buch | 978-3-8471-1423-9 | sack.de

Buch, Spanisch, 310 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 577 g

Reihe: Estudios interdisciplinarios sobre América Latina

Schmidt / Wehrheim

Imaginarios ecológicos en América Latina

Crónicas coloniales, ensayos, novelas, cine y prácticas culturales

Buch, Spanisch, 310 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 577 g

Reihe: Estudios interdisciplinarios sobre América Latina

ISBN: 978-3-8471-1423-9
Verlag: V & R Unipress GmbH


Contaminación ambiental, extractivismo, cambio climático: las catástrofes ecológicas condicionan la vida latinoamericana de muchas maneras. Con el trasfondo de las experiencias actuales en un contexto de crisis ambiental, este volumen explora ideas e imaginarios de la naturaleza. Reúne contribuciones internacionales de estudios literarios y culturales sobre conceptos históricos de la naturaleza, representaciones del petróleo, perspectivas ecofeministas, contextos urbanos, escenarios distópicos así como la crítica a la modernidad y al antropocentrismo en la literatura latinoamericana. Textos de ficción, crónicas e historias naturales, películas, nuevos medios de comunicación y prácticas culturales indígenas sirven para determinar diferentes percepciones latinoamericanas del medio ambiente, en la era del antropoceno, en sus complejas facetas.



Kontaminierte Umwelt, Extraktivismus, Klimawandel – ökologische Katastrophen prägen die lateinamerikanische Lebenswelt auf vielfältige Weise. Vor dem Hintergrund aktueller Erfahrungen von Umweltkrisen lotet dieser Band Vorstellungen und Projektionen (imaginarios) von Natur aus. Er vereint internationale literatur- und kulturwissenschaftliche Beiträge zu historischen Naturkonzepten, Repräsentationen des Erdöls, ökofeministischen Perspektiven, urbanen Kontexten, dystopischen Szenarien oder der Kritik an Moderne und Anthropozentrismus in der Literatur Lateinamerikas. Fiktionale Texte, Chroniken und Naturgeschichten, Filme, neue Medien, indigene kulturelle Praktiken dienen dazu, die Tiefenschichten der lateinamerikanischen environmentality im Zeitalter des Anthropozän in ihren komplexen Facetten zu bestimmen.

Contaminated environment, extractivism, climate change – ecological crises dominate the Latin American society in various ways. Based on current experiences of environmental crises, this volume explores ideas and projections (imaginarios) of nature. It includes international literary and cultural scientific contributions on historical nature concepts, representations of mineral oil, ecofeminist perspectives, urban contexts, dystopian scenarios or the criticism on Modern Age and anthropocentrism in Latin American literature. Fictional works, chronicles and nature stories, films, new media, indigenous cultural practices serve to define the deep layers of the Latin American environmentality in the age of Anthropocene in its various aspects.
Schmidt / Wehrheim Imaginarios ecológicos en América Latina jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schmidt, Elmar
Dr. Elmar Schmidt hat in Iberoromanischer Philologie promoviert und lehrt spanische und lateinamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft am Romanischen Seminar der Universität Münster.

Wehrheim, Monika
Dr. Monika Wehrheim ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung für Romanistik und Geschäftsführerin des ILZ Bonn.

Schmidt, Elmar
Dr. Elmar Schmidt hat in Iberoromanischer Philologie promoviert und lehrt spanische und lateinamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft am Romanischen Seminar der Universität Münster.

Wehrheim, Monika
Dr. Monika Wehrheim ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung für Romanistik und Geschäftsführerin des ILZ Bonn.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.