Schmidt | Virtuelle Büchersäle | Buch | 978-3-506-76864-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 459 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 890 g

Reihe: Römische Inquisition und Indexkongregation

Schmidt

Virtuelle Büchersäle

Lektüre und Zensur gelehrter Zeitschriften an der römischen Kurie 1665-1765

Buch, Deutsch, Band 14, 459 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 890 g

Reihe: Römische Inquisition und Indexkongregation

ISBN: 978-3-506-76864-3
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Oftmals waren römische Gelehrte Liebhaber von Büchern und gleichzeitig deren Zensoren. Was merkwürdig klingt, war im 17. und 18. Jahrhundert doch Realität. Als eine der ersten in der Indexforschung nimmt die vorliegende Studie nicht einen Einzelfall, sondern einen längeren Zeitraum in den Blick: Anhand der Gattung „gelehrte Zeitschrift“ beschreibt sie das Spannungsfeld von Gelehrtenrepublik und Index und gelangt so zu neuen Erkenntnissen über die Praktiken von Gelehrsamkeit und Zensur in der Frühen Neuzeit.
Schmidt Virtuelle Büchersäle jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.