E-Book, Deutsch, Band 10, 169 Seiten, eBook
Schmidt-Sudhoff Unternehmerziele und unternehmerisches Zielsystem
1967
ISBN: 978-3-663-02748-5
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 10, 169 Seiten, eBook
Reihe: Betriebswirtschaftliche Beiträge
ISBN: 978-3-663-02748-5
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung.- I. Problemstellung.- II. Gang der Untersuchung.- Erster Teil Zielfunktion und Zielmodelle.- I. Begriffliche Abgrenzungen.- II. Die Handlung als das Grundelement einer explikativen Theorie des Unternehmerverhaltens.- III. Die Zielfunktion der traditionellen betriebswirtschaftlichen Theorie.- IV. Vorschläge in der Literatur zur Lösung des Zielproblems.- Zweiter Teil Das unternehmerische Zielsystems.- I. Die Grundzüge des unternehmerischen Zielsystems.- II. Die Anforderungen an ein strukturiertes unternehmerisdies Zielsystem.- III. Zur Frage der Schaffung kollektiver Zielsysteme.- IV. Die Determinanten der Zielrealisation.- Dritter Teil Konsequenzen der Abkehr von der Zielfunktion Gewinnmaximierung für die betriebswirtschaftliche Theorie und Praxis.- I. Neue Definitionen betriebswirtschaftlicher Begriffe.- II. Beispiele für Modifikationen betriebswirtschaftlicher Partialtheorien.- III. Konsequenzen für die betrieblichen Planungs- und Erfolgsrechnungen.