Schmidt | Psychologische Aspekte medizinischer Maßnahmen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 7, 334 Seiten, eBook

Reihe: Jahrbuch der medizinischen Psychologie

Schmidt Psychologische Aspekte medizinischer Maßnahmen


1992
ISBN: 978-3-642-76765-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 7, 334 Seiten, eBook

Reihe: Jahrbuch der medizinischen Psychologie

ISBN: 978-3-642-76765-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Schmidt Psychologische Aspekte medizinischer Maßnahmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A. Psychologische Aspekte medizinischer Maßnahmen.- I. Einführung.- Psychologische Aspekte medizinischer Maßnahmen: Umfang, Bedingungen, Forschungs- und Praxisprobleme.- II. Differentielle Aspekte und Psychodiagnostik.- Bewältigung von chirurgischen Operationsanforderungen in differentieller, subjektorientierter Sicht.- Streßbewältigung bei Operationen.- Perioperativer Streß.- Computerunterstützte Selbstbeobachtung in der medizinischen Behandlung.- III. Ausgewählte Eingriffe: Auseinandersetzung und Folgen.- Psychologische Aspekte der Leitungsanästhesie.- Zur Psychologie herzoperierter Patienten. Theoretische, praktische und forschungskritische Aspekte.- Zur psychischen Verarbeitung einer perkutanen transluminalen Koronarangioplastie (PTCA) unmittelbar vor und nach dem Eingriff.- Knochenmarktransplantation aus der Perspektive von Patienten und ihren nächsten Angehörigen.- Psychosoziale Aspekte in der Behandlung organisch bedingter analer Inkontinenz bei Kindern.- IV. Evaluation psychologischer Vorbereitung auf medizinische Maßnahmen.- Welchen Nutzen hat psychologische Operationsvorbereitung? Eine Metaanalyse der Literatur zur psychologischen Operationsvorbereitung Erwachsener.- Psychologische Vorbereitung von Kindern auf medizinische Maßnahmen.- B. Forschungsstrategien in der medizinischen Psychologie.- Psychologie der persönlichen Konstrukte und Repertory Grid-Technik. Ein idiographischer Ansatz in klinischer und medizinischer Psychologie.- C. Rezensionen.- Zwischen Medikalisierung und Ideologie: Bücher zur Sexualmedizin/Sexualwissenschaft.- D. Historische Seiten.- Randbemerkungen einer Kasuistik in ihrem medizinhistorischen Kontext.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.