Schmidt | Modekrankheit ADHS | Buch | 978-3-86321-390-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 475 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 716 g

Schmidt

Modekrankheit ADHS

Eine kritische Aufsatzsammlung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-86321-390-9
Verlag: Mabuse

Eine kritische Aufsatzsammlung

Buch, Deutsch, 475 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 716 g

ISBN: 978-3-86321-390-9
Verlag: Mabuse


ADHS – die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung – ist angeblich in vielerlei Gehirnen, auf jeden Fall in aller Munde. Sie ist vermeintlich vererbt, unheilbar und betrifft nicht nur Kinder, sondern auch immer mehr Erwachsene. Das klingt erschreckend, aber eine gewaltige Allianz aus Medizin, Forschung und Pharmaindustrie verheißt Linderung.
Mit der zunehmend einseitig-biologistischen Sicht und Behandlung der seelischen Nöte unserer Kinder entzieht sich die Gesellschaft ihrer Verantwortung, deren Bedürfnisse ernst zu nehmen – ein weithin ausgeblendeter Skandal. Offensichtlich hat man lieber kranke als unglückliche Kinder.
Die Autoren, allesamt Mitglieder der „Konferenz ADHS“, klären nicht nur wissenschaftlich auf, sondern auch mit Humor und Satire, stets leicht lesbar, abwechslungsreich und unterhaltsam. Eine Fundgrube für Betroffene und „Normalos”.

Schmidt Modekrankheit ADHS jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hans-Reinhard Schmidt, Dipl.-Psych., ist Psychologischer Psychotherapeut in eigener Bonner Praxis, Familientherapeut und Gutachter. Er war Forschungsassistent an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und viele Jahre Leiter einer großen Erziehungsberatungsstelle am Heinrich-Meng-Institut des damaligen Erftkreises. Er hat die Konferenz ADHS gegründet, einen freien Zusammenschluss von ADHS-kritischen Fachleuten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.