Buch, Deutsch, 419 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 560 g
Reihe: Coaching und Supervision
Ein Lesebuch für den Coach
Buch, Deutsch, 419 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 560 g
Reihe: Coaching und Supervision
ISBN: 978-3-658-08171-3
Verlag: Springer
In diesem Buch präsentieren bekannte Vertreter/innen der Coaching-Szene Beiträge zur professionellen Fortentwicklung dieses Formats. Damit schafft das Buch Orientierungsmöglichkeiten für Praktiker/innen und für Wissenschaftler/innen ebenso wie für potenzielle Nutzer/innen von Coaching. Denn die Entwicklungen des Coachings schreiten zügig voran. Die Menge und die Vielfalt von Angeboten, Anwendungsbereichen, Konzepten und Themen sind kaum mehr zu überschauen. Umso wichtiger werden Bemühungen um die professionelle Fundierung von Coaching. Da es keine allgemein verbindlichen, gesetzlich festgelegten Definitionen und Qualitätsstandards wie in anderen Professionen gibt, sind die Coaches mit ihren Fachverbänden herausgefordert, diese selbst zu erarbeiten.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Coaching als Profession in Relation zu klassischen Professionen.- Coaching im Ensemble anderer Formate.- Wissen und Kompetenzen im Coaching.-Konzeptionelle Variationen im Hinblick auf Zielgruppen und Methoden.