• Neu
Schmidt | Lehren aus dem Krieg | Buch | 978-3-68900-316-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, broschiert, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 199 g

Schmidt

Lehren aus dem Krieg

33 historische Lektionen, die uns erhalten bleiben

Buch, Deutsch, 184 Seiten, broschiert, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 199 g

ISBN: 978-3-68900-316-6
Verlag: Tectum Verlag


Es gibt viele gute Gründe, an der Existenz von Gesetzen der Geschichte zu zweifeln, aber wie sieht es mit Erfahrungen oder Lehren aus? Christoph Schmidt versucht, solche Schlüsse vor allem aus dem Zweiten Weltkrieg zu ziehen. Was mit einem gescheiterten Frieden begann, setzte sich mit der Aggression der Nazis zunächst nach innen und ab 1939 auch nach außen fort. Die 33 Lektionen, die Schmidt formuliert und erläutert, dienen dem Überdenken der eigenen Perspektive auf das Phänomen Krieg ebenso wie als Mahnung, aus den dunkelsten Erfahrungen früherer Generationen eine Lehre zu ziehen: „Erinnern ist gut, beherzigen ist besser“.

Christoph Schmidt hat Geschichte und Slawistik studiert. Von 2000 bis 2020 war er Professor und Leiter der Abteilung für Osteuropäische Geschichte am Historischen Institut der Universität zu Köln.
Schmidt Lehren aus dem Krieg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.