Schmidt | Kalkulierte Mobilität | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 20, 281 Seiten

Reihe: Arbeit und Alltag

Schmidt Kalkulierte Mobilität

Ökonomische und biographische Perspektiven auf Saisonarbeit

E-Book, Deutsch, Band 20, 281 Seiten

Reihe: Arbeit und Alltag

ISBN: 978-3-593-44808-4
Verlag: Campus Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Saisonarbeit ist eine bedeutende Variable der meisten volkswirtschaftlichen Kreisläufe westlicher Industrienationen. Die Ausübung temporärer Arbeit ermöglicht unter anderem ein Nahrungssystem, an das sich die beteiligten Staaten längst gewöhnt haben: Wir alle erwarten, jederzeit frisches Obst und Gemüse kaufen zu können. Dieses Angebot stellen vor allem saisonal eingesetzte Arbeitskräfte aus dem Ausland sicher. Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit dieser Arbeitskräfte mit den arbeitgebenden Landwirten? In einem Forschungsfeld, das sich zwischen Rumänien und Rheinland-Pfalz erstreckt, beleuchtet Judith Schmidt die ökonomischen Perspektiven und Lebensgeschichten beider Akteursgruppen. Deutlich wird, dass frische Nahrung nur durch ein enges Beziehungsgeflecht von wechselseitigen Abhängigkeiten auf unseren Tischen landet.

Judith Schmidt, Dr. phil., ist wissenschaftliche Referentin am LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte in Bonn.
Schmidt Kalkulierte Mobilität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;Danksagung;10
3;1. Entwickeln;13
3.1;1.1 Konzepte;19
3.2;1.2 Phasen der Saisonarbeit und der wissenschaftlichen Auseinandersetzung in Deutschland;32
3.3;1.3 Einbettungen;37
3.4;1.4 Ziel und Aufbau der Arbeit;43
4;2. Eingrenzen;47
4.1;2.1 Rumänien und Mobilität;47
4.2;2.2 Deutsche Landwirtschaft und saisonale Arbeitskräfte;57
4.3;2.3 Der landwirtschaftliche Standort Rheinland-Pfalz;66
4.4;2.4 Zusammenfassung;71
5;3. Erfahren;73
5.1;3.1 Ein Forschungsbericht der Kompromisse;74
5.2;3.2 Kontaktversuche;80
5.3;3.3 Gelungene Kontakte;83
5.4;3.4 Forschung in Rumänien;84
5.5;3.5 Die Interviewsituation: ein Geben und ein Nehmen?;85
5.6;3.6 Zusammenfassung;88
6;4. Bewirtschaften;90
6.1;4.1 Die Interviews;94
6.2;4.2 Quellengeleitete Verschränkung von Themen- und Narrationsanalyse;98
6.3;4.3 Die Landwirte als wirtschaftliche Akteure;102
6.4;4.4 Kalkulationserzählung und Erzählebenen;104
6.5;4.5 Rahmungen;137
6.6;4.6 Die Landwirte als Unternehmer;146
6.7;4.7 Zusammenfassung;155
7;5. Bearbeiten;157
7.1;5.1 Der Umgang mit Sprache und der Forscherinnenrolle;161
7.2;5.2 Die biographische Nacherzählung;165
7.3;5.3 Von Möglichkeitsräumen zur Mobilität als biographischem Projekt;167
7.4;5.4 Die Biographien;175
7.5;5.5 Das biographische Projekt Mobilität;193
7.6;5.6 Rahmungen;195
7.7;5.7 Die Saisonarbeitskräfte als Unternehmer*innen;207
7.8;5.8 Zusammenfassung;213
8;6. Begegnen;214
8.1;6.1 Die Kontaktzone;215
8.2;6.2 Die hegemoniale Dimension des Kontaktes;217
8.3;6.3 Die räumliche Dimension des Kontaktes;225
8.4;6.4 Die zeitliche Dimension des Kontaktes;229
8.5;6.5 Reibung und Konflikt innerhalb der Kontaktzone;232
8.6;6.6 Übersetzung und Verstehen innerhalb der Kontaktzone;236
8.7;6.7 Die systemische Dimension der Kontaktzone;239
9;7. Verstehen;246
9.1;7.1 Narrative Ordnungen;246
9.2;7.2 Wirtschaftliches Handeln ist biographisches Handeln;247
9.3;7.3 Die Akteur*innen als Unternehmer*innen;249
9.4;7.4 Ökonomie als Raum des Verstehens;250
9.5;7.5 Landwirtschaft als mobiles Arbeitsfeld;251
9.6;7.6 Das System verstehen;251
9.7;7.7 Ausblick;254
10;Abbildungen;258
11;Quellen und Literatur;259


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.