Schmidt | Herrschaft durch Schrecken und Liebe | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 17, 770 Seiten, E-Buch Text

Reihe: Orbis mediaevalis

Schmidt Herrschaft durch Schrecken und Liebe

Vorstellungen und Begründungen im Mittelalter
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8470-0936-8
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Vorstellungen und Begründungen im Mittelalter

E-Book, Deutsch, Band 17, 770 Seiten, E-Buch Text

Reihe: Orbis mediaevalis

ISBN: 978-3-8470-0936-8
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Herrschaft gelingt, wenn sie Vorstellungen über Gefühle bei den Beherrschten erzeugt. Nur so wird Herrschaft akzeptiert und ihr Loyalität erwiesen. Zu den Vorstellungen gehört, dass die Herrscher sowohl Schrecken verbreiten als auch Liebe gewähren. Die gegensätzliche Paarung und ihre Verbindung mit der Herrschaft wurden in Texten der Herrscherbelehrung, der philosophischen Überlegungen und der Herrschaftspraxis sowohl zur Kritik als auch zur Rechtfertigung der Herrschaft eingesetzt. Es gab Aussagen, die beide – Liebe und Schrecken – als Herrschertugenden einforderten; andere Aussagen stellten sie in einen deutlichen Gegensatz. Seit dem 13. Jahrhundert wurde zunehmend die Liebe als die Klammer des Staates vorgestellt. Hans-Joachim Schmidt untersucht die an Kontroversen reiche Diskussion während des Mittelalters.

Schmidt Herrschaft durch Schrecken und Liebe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmidt, Hans-Joachim
Prof. Dr. Hans-Joachim Schmidt lehrt mittelalterliche Geschichte an der Universität Freiburg, Schweiz. Seine Schwerpunkte sind die Stadtgeschichte, die Kirchengeschichte und die Geschichte politischer Konzepte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.