Buch, Deutsch, Band 21, 336 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 638 g
Reihe: Mendelssohn-Studien
Beiträge zur neueren deutschen Kulturgeschichte
Buch, Deutsch, Band 21, 336 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 638 g
Reihe: Mendelssohn-Studien
ISBN: 978-3-86525-721-5
Verlag: Wehrhahn Verlag
Mendelssohns rationaler Anthropologie – Martin Mulsow: Die Illuminaten über die Verbesserung der Juden – Sebastian Panwitz / Claudia Sedlarz / Susanne Netzer: Unpublizierte Briefe Jacob Ludwig Salomon Bartholdys an Rahel Levin Robert Varnhagen – Lothar Sickel: Johannes Veit, seine Ehefrau Flora Ries und ihr Eintreten für den Katholizismus – Wolfgang Dinglinger: Zur Biographie von Gottlob Samuel Rösel, Zeichenlehrer der Mendelssohn-Kinder – Roland Dieter Schmidt-Hensel: Ein Quellenfund zu Felix Mendelssohn Bartholdys Oper Die Hochzeit des Camacho – Ralf Wehner: Zu einigen Mendelssohn-Handschriften aus dem Besitz von Julius Rietz – Stephan Dathe: Annäherungen an den Wissenschaftler Albrecht Mendelssohn Bartholdy – Sebastian Panwitz: Edith Mendelssohn Bartholdy: Lebenserinnerungen (Teil II)