E-Book, Deutsch, Band 191, 817 Seiten
Vorsokratische empirische Grundlegung von Politik und Publizistik. Hrsg. von Stefan Volkmar Heitzmann.
E-Book, Deutsch, Band 191, 817 Seiten
Reihe: Beiträge zur Politischen Wissenschaft
ISBN: 978-3-428-54041-9
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Politische Führung
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
Weitere Infos & Material
Vorbemerkungen
A. Wissenschaftstheorie der Politikwissenschaft
Name der Wissenschaft – Gegenstand – Methoden – System der Wissenschaften und Position der Politikwissenschaft darin – Erkenntnisziel – Gliederung
B. Vorsokratische empirische Grundlegung von Politik und Publizistik und Die politischen Gemeinwesen und ihr Verfall
Die Gemeinwesen/Systeme – Defiziente Modi – Gesellschaft – Lange Wege zur 'modernen Demokratie' – Annex zu den historischen Teilen: Legitimitätsprinzipien
C. Konsequenzen
Ein adäquates Verständnis von 'Politik' und von den 'Politikern' – Konsequenzen für ein adäquates Verständnis von Publizistik und Publizisten, für die Publizistikwissenschaft und ihre Wissenschaftstheorie – Ein anderes Verhältnis zur Sprache – Mitsprache und Mitwirkung der 'anderen Hälfte'
Literaturverzeichnis
Personen- und Sachregister