Schmidt | Geliebter Zweifler | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Schmidt Geliebter Zweifler

Predigten durch das Kirchenjahr

E-Book, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

ISBN: 978-3-374-04712-3
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Karl-Heinz Schmidt ist als Verfasser unzähliger Mundartbücher im Erzgebirge und
Vogtland berühmt und beliebt. Über dreißig Jahren war der Pfarrer aus Klingenthal
Autor bei der Evangelischen Verlagsanstalt. Ihn zeichnet vor allem sein
entwaffnender Humor aus, doch auch sein tiefer Glaube, den wir in seinen Predigten
spüren. In der vorliegenden Sammlung stellt er seine Sympathie für den »geliebten
Zweifler« Thomas fest. Der war skeptisch – trotzdem ließ Jesus nach seiner
Auferstehung zu, dass der Jünger ihn berühren durfte und schließlich glaubte. Gott
weiß, was uns guttut. Und so lädt er auch zu Jesu Geburt in den Stall ein und
schenkt uns Licht in der Dunkelheit. Mit Texten rund um das Kirchenjahr verdeutlicht
Schmidt, dass Gott den Weg schon kennt.
Schmidt Geliebter Zweifler jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Impressum;5
3;Ein Gruß zum Beginn;8
4;Inhalt;10
5;Heilige Nacht;12
5.1;1. Nacht in der Bibel;13
5.2;2. Schattenseite unseres Lebens;14
5.3;3. Angebot des Lichts;15
5.4;4. Weitergeben der Botschaft;15
6;Es ist etwas geschehen!;17
6.1;1. „Aus Zion bricht an der schöne Glanz Gottes“;17
6.2;2. „Unser Gott kommt“;18
6.3;3. „Unser Gott schweigt nicht“;19
7;Die „Wu?ste“ lebt!;21
8;Keine Schwellenangst!;25
8.1;1. „Ich will mit dir sein“;26
8.2;2. „Sei getrost und unverzagt“;27
8.3;3. „Weiche nicht“;27
9;„Weg ohne Wiederkehr“;29
9.1;1. Wir planen nicht ohne Gott;29
9.2;2. Wir planen nicht ohne Verantwortung;30
10;„Geh, Abraham, geh …“;33
10.1;1. Gottes Ruf;34
10.2;2. Abrahams Antwort;35
11;Nachfolge erwartet;37
11.1;1. „Folge mir nach“ – Jesus schenkt Glauben;38
11.2;2. „Folge mir nach“ – Jesus erwartet Glauben;39
12;„… fu?r dich vergossen!“;41
13;Alles zu seiner Zeit;45
13.1;1. Der Weg zum Grab;46
13.2;2. Das Entsetzen der Frauen;46
13.3;3. Der Auftrag des Engels;47
14;Geliebter Zweifler;49
15;Aktivität Gottes;54
15.1;1. „Ich will das Verlorene wieder suchen“;54
15.2;2. „Ich will das Verirrte zuru?ckbringen“;55
15.3;3. „Ich will das Verwundete verbinden“;55
15.4;4. „Ich will das Schwache stärken“;56
15.5;5. „Ich will, was fett und stark ist, behu?ten“;56
15.6;6. Die Ru?ckstrahlung;56
16;„Weitersingen!“;58
17;„Es ist genug“;62
18;Fu?nfzig Tage;66
19;„Hilf du uns durch die Zeiten“;70
19.1;1. „Der tanzende Schöpfer“;70
19.2;2. „Der leidende Retter“;71
19.3;3. „Der mächtige Geist“;72
19.4;4. „Die wandernde Gemeinde“;72
20;Wählen Sie gut!;74
20.1;1. Mein Volk Israel, wähle: Leben oder Tod;75
20.2;2. Meine Gemeinde Christi, wähle: Leben oder Tod;76
21;Umweg aus Liebe;78
21.1;1. Der Schrei;79
21.2;2. Die Heilung;79
21.3;3. Der Dank;80
22;In Gott geborgen;82
22.1;1. Überwundene Furcht;82
22.2;2. Geschenkte Geborgenheit;83
22.3;3. Die Unterstreichung;84
23;Unentbehrliche Lebensmitte;86
23.1;1. Gottes Volk – schwer verschuldet;87
23.2;2. Gottes Volk – treu vertreten;88
23.3;3. Gottes Volk – innig geliebt;88
24;Egal, was „man“ sagt!;90
24.1;1. Noah baut einen Altar;91
24.2;2. Gott gibt uns eine Chance;91
24.3;3. Lassen wir andere daran teilnehmen;92
25;Tiere – unsere Lehrmeister;94
25.1;1. Gott redet noch, zu seinem Volk;95
25.2;2. Gott sieht noch auf sein Volk;95
25.3;3. Gott gibt einen Weg der Umkehr;96
26;Beruf: Christ!;98
26.1;1. Der Berufene ist Gottes Bote;99
26.2;2. Der Berufene ist Gottes Mund;99
26.3;3. Der Berufene ist Gottes Schu?tzling;100
26.4;4. Berufen von Gott sind auch Sie;100
27;Brauchbarkeit ist gefragt;102
27.1;1. Sind wir noch brauchbar?;103
27.2;2. Gott will uns brauchen;104
28;Edelweiß und Löwenzahn;106
29;Herolde Christi;110
29.1;1. Die Art des Redens Jesu;111
29.2;2. Der Schauplatz des Auftretens Jesu;112
30;Gefragte Zeugen;114
30.1;1. Joppe und seine Herrscher;115
30.2;2. Tabitha und ihre Witwen;115
30.3;3. Petrus und sein Herr;116
30.4;4. Wir und unsere Fähigkeiten;116
31;Wer ist „Man“?;118
32;Wachheit ist angesagt;122
33;Abgefallene Ketten;126
33.1;1. „Der Herr hat Großes getan“;126
33.2;2. „Der Herr bringt zuru?ck“;127
33.3;3. „Der Herr schenkt Freudenernte“;128
34;Und das Ende ist Beginn!;130
35;Lassen wir’s ausklingen …;133
36;Nachruf;135


Karl-Heinz Schmidt, Jahrgang 1938, ist emeritierter Pfarrer der sächsischen Landeskirche und lebt in Klingenthal. Er ist Autor zahlreicher Bücher mit aus dem Leben gegriffenen Erzählungen, in denen die Menschen liebevoll auf die Schippe genommen werden. Besonders seine erzgebirgischen Mundartgeschichten sind in der ganzen Region berühmt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.