Schmidt-Funke | Auf dem Weg in die Bürgergesellschaft | Buch | 978-3-412-22305-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 499 Seiten, GB, Format (B × H): 166 mm x 238 mm, Gewicht: 966 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe

Schmidt-Funke

Auf dem Weg in die Bürgergesellschaft

Die politische Publizistik des Weimarer Verlegers Friedrich Justin Bertuch

Buch, Deutsch, 499 Seiten, GB, Format (B × H): 166 mm x 238 mm, Gewicht: 966 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe

ISBN: 978-3-412-22305-2
Verlag: Böhlau


Das Wirken des Verlegers Friedrich Justin Bertuch (1747– 1822) fällt in eine Umbruchszeit, in der sich tiefgreifende Veränderungen der Lebensverhältnisse vollzogen. Ihm gelang in dieser Zeit ein eindrucksvoller Aufstieg zu einem erfolgreichen Großunternehmer, der in seinem Verlag mit angeschlossener Druckerei zahlreiche Angestellte beschäftigte. In unmittelbarer Nachbarschaft zu Wieland, Goethe, Herder und Schiller war Bertuch als einflussreicher Herausgeber tätig. Durch sein Engagement und mit Hilfe seiner vielgelesenen Periodika verlieh er der kulturellen, politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung auf städtischer und nationaler Ebene bedeutende Impulse. In dieser detailreichen biographischen Studie werden seine Ambitionen und Möglichkeiten ergründet.
Schmidt-Funke Auf dem Weg in die Bürgergesellschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmidt-Funke, Julia A.
Geboren 1976 in Holzminden. 1996 bis 2001 Studium der Mittleren und Neueren Geschichte, der Kunstgeschichte und der Klassischen Archäologie in Leipzig und Lyon. Seit 2001 wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Sonderforschungsbereich 482 'Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800' an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. 2005 mit der vorliegenden Studie Promotion an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (zum Zeitpunkt des Erscheinens).

Julia A. Schmidt-Funke ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sonderforschungsbereich 482 'Ereignis Weimar – Jena. Kultur um 1800' an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.