Schmidt | Etymologie der geografischen Beinamen | Buch | 978-3-7578-9083-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 226 mm, Gewicht: 779 g

Schmidt

Etymologie der geografischen Beinamen

Buch, Deutsch, 352 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 226 mm, Gewicht: 779 g

ISBN: 978-3-7578-9083-4
Verlag: Books on Demand


Nomen est omen. Der Name ist ein Zeichen. Aber nicht nur Namen versenden eine Botschaft, auch Beinamen liefern uns so manche interessante Information. Der Eingang zur Hölle, Der Fluss, der rückwärts fließt, Die Spukinsel, Der blutige Nasenrücken, Die windige Stadt, Der Menschenfresser. Geografische Beinamen sind beschreibende Bezeichnungen von geografischen Objekten. Sie verraten unter anderem viel über deren physische Eigenschaften, über die lokale Kultur, die Architektur und über ihre Geschichte. Aber es ist nicht immer die Geschichte, die der Leser erwartet.
Die vorliegende Arbeit ist eine Quelle für alle, die sich für die Herkunft der geografischen Beinamen interessieren. Aha-Erlebnisse sind garantiert.
Schmidt Etymologie der geografischen Beinamen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.