Buch, Deutsch, 2593 Seiten, Leinen, Format (B × H): 130 mm x 194 mm, Gewicht: 1312 g
Reihe: Gelbe Erläuterungsbücher
Buch, Deutsch, 2593 Seiten, Leinen, Format (B × H): 130 mm x 194 mm, Gewicht: 1312 g
Reihe: Gelbe Erläuterungsbücher
ISBN: 978-3-406-77895-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Eine der besten Investitionen des Jahres.
Rechnet sich schon mit der ersten Beratung
Ganz gleich, wie viele neue Paragrafen der Gesetzgeber verkündet, wie viele neue Urteile die Gerichte veröffentlichen oder wie viele Schreiben und Erlasse die Finanzverwaltung herausbringt – die Autoren schaffen es immer pünktlich alles zu sichten, zu gewichten und einzuordnen. Jedes Jahr. Denn man kann sich darauf verlassen: Im Schmidt ist alles drin, was bis Anfang Februar veröffentlicht und verkündet wurde. Natürlich auch 2022. U.a. sind eingearbeitet:
- Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz
- Fondsstandortgesetz
- Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts
- ATAD-Umsetzungsgesetz.
Sechs neue Vorschriften (§§ 4k, 19a, 45b, 45c, 50c, 50d EStG) werden im Schmidt 2022 erstmals kommentiert. Das komplette Schrifttum wurde ausgewertet. Rund 2600 prall gefüllte Seiten mit wertvollen Informationen und Praxistipps haben die Autoren verfasst. Bei dem unschlagbaren Preis-/Leistungsverhältnis rechnet sich der Schmidt schon mit der ersten Beratung.
Die Stimme, auf die man hört
Der Schmidt ist ein echtes Schwergewicht. Der Kommentar ist die Stimme, auf die man bei Gericht und in der Finanzverwaltung hört. Wenn Sie Ihre Argumentation mit einem Zitat aus dem Schmidt untermauern, dann hat das Gewicht. Denn bei Steuerexpertinnen und -experten gilt: Was im Schmidt steht, zählt. Mit ihm haben Sie stets gute Argumente, die in jedem Rechtsstreit sicher standhalten.