Schmidt / Dunsch / Schleinert | Die Kapelle Klevenow und ihr Patron Albrecht von Wakenitz | Buch | 978-3-86935-468-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Broschur, Format (B × H): 144 mm x 206 mm, Gewicht: 218 g

Schmidt / Dunsch / Schleinert

Die Kapelle Klevenow und ihr Patron Albrecht von Wakenitz

Grimmen Band 5

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Broschur, Format (B × H): 144 mm x 206 mm, Gewicht: 218 g

ISBN: 978-3-86935-468-2
Verlag: Ludwig


Die Kapelle Klevenow ist ein Baudenkmal von nationaler Bedeutung. Ihre in sich geschlossene barocke Ausstattung im Inneren sucht seinesgleichen und erstrahlt nach umfassenden Restaurierungsarbeiten im neuen Glanz. Über fast 500 Jahre waren die Familien von Wakenitz die Patronatsherren dieser Kapelle, wovon einem, Albrecht von Wakenitz, eine herausragende Bedeutung zukommt. Sein umfangreiches Wissen, seine Frömmigkeit, sein Eintreten für gerechtere Lebensverhältnisse und sein großartiges soziales Engagement waren einzigartig für die Zeit zu Beginn des 17. Jahrhundert. Er erhält hier in diesem Band als Herr von Klevenow eine Würdigung besonderer Art. Vier Geisteswissenschaftler haben sich seiner Person angenommen und seine Lebensleistung und sein Vermächtnis aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet..
Schmidt / Dunsch / Schleinert Die Kapelle Klevenow und ihr Patron Albrecht von Wakenitz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wolfgang Schmidt

ist seit 2011 Pastor der Kirchengemeinde Grimmen. Zuvor war er als Pfarrer in Brücken/Helme (1989 – 1999) und als Superintendent im Kirchenkreis Elbe Fläming (1999 – 2009) in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, der einstigen Kirchenprovinz Sachsen, tätig.

Vor seiner pastoralen Tätigkeit arbeitete er in Halle/Saale als Augenoptiker. Von 2003 – 2008 ließ er sich an der Akademie für Existenzsanalyse und Logotherapie in Berlin als Logotherapeut und existenzsanalytischer Berater ausbilden.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.