Buch, Deutsch, Band 585, 215 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 208 mm, Gewicht: 331 g
Reihe: Kontakt & Studium
Was nicht in Normen und Lehrbüchern steht
Buch, Deutsch, Band 585, 215 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 208 mm, Gewicht: 331 g
Reihe: Kontakt & Studium
ISBN: 978-3-8169-1612-3
Verlag: Expert-Verlag GmbH
Im Rahmen der Abnahmeprüfung sowie der Eingangs- und Ausgangskontrolle werden in großem Umfang mechanische Eigenschaften metallischer Werkstoffe bestimmt und mit Vorgabewerten verglichen. Hierfür gibt es Vorschriften in Regelwerken, Normen oder Liefervorschriften, durch deren Einhaltung sichergestellt werden soll, dass die Versuchsergebnisse reproduzierbar und 'richtig' sind. In der Praxis werden aber immer wieder Effekte beobachtet, die zu einer systematischen Beeinflussung von Versuchswerten und damit zu deren Verfälschung führen, obwohl alle Vorgaben beachtet wurden. Solche Einflüsse werden im allgemeinen weder in Lehrbüchern noch in Normen erwähnt. Das Buch befasst sich mit derartigen Erscheinungen.
Zielgruppe
Angesprochen sind Führungs- und Fachkräfte aus den Bereichen Normenstelle, Qualitätssicherung, Prüflaboratorium, Forschung und Entwicklung in metallerzeugenden und metallverarbeitenden Betrieben sowie in Forschungs- und Prüfinstituten und an Hochschulen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Probenahme – Probenfertigung – Wärmebehandlung – Prüfung – Beziehung zwischen den Kennwerten – Mechanisierung und Automatisierung