Schmidt | Die Bibel als Medium religiöser Bildung | Buch | 978-3-89971-427-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 034, 243 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 240 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Arbeiten zur Religionspädagogik (ARP)

Schmidt

Die Bibel als Medium religiöser Bildung

Kulturwissenschaftliche und religionspädagogische Perspektiven

Buch, Deutsch, Band Band 034, 243 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 240 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Arbeiten zur Religionspädagogik (ARP)

ISBN: 978-3-89971-427-2
Verlag: V&R unipress


Die Beschäftigung mit der Bibel im Religionsunterricht erscheint in posttraditionaler Zeit keineswegs als selbstverständlich. Die Studie geht der Frage nach, welche Gründe angesichts dieser Herausforderung für einen reflektierten Unterricht mit der Bibel sprechen. Dabei bilden die bewährten Bibeldidaktiken von Horst Klaus Berg und Ingo Baldermann den Ausgangspunkt für die Entwicklung einer eigenen Bildungstheorie der Bibel. Ihre Ansätze werden auf dem Hintergrund der Theorie des kulturellen Gedächtnisses und einer konstruktivistischen Theorie der Sozialisation auf überraschende Weise neu gelesen.Die Autorin sucht den überkommenen Antagonismus von Subjekt und Tradition zu überwinden. Sie zeigt, dass die Bibel eine unverzichtbare Ressource sowohl für die Identitätsbildung des Einzelnen als auch für die Kultur im Ganzen ist und gibt dem Unterricht mit der Bibel einen zentralen Ort innerhalb des Bildungskanons der modernen Schule zurück.
Schmidt Die Bibel als Medium religiöser Bildung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Adam, Gottfried
Dr. Gottfried Adam ist emeritierter Professor für Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Bibelillustrationen und Kinderbibeln gehören zu seinen Forschungsschwerpunkten.

Lachmann, Rainer
Prof. Dr. Dr. h.c. Rainer Lachmann lehrte Evangelische Theologie / Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Universität Bamberg.

Schmidt, Tanja
Tanja Schmidt, Dr. theol., geb. 1970; Studium der evangelischen Theologie in Kiel, Greifswald und Heidelberg. Von 2002 bis 2007 wissenschaftliche Angestellte am Lehrstuhl für Praktische Theologie an der Ruhr-Universität Bochum. Seit 2007 Pfarrerin z.A. in Heidelberg.

Tanja Schmidt, Dr. theol., geb. 1970; Studium der evangelischen Theologie in Kiel, Greifswald und Heidelberg. Von 2002 bis 2007 wissenschaftliche Angestellte am Lehrstuhl für Praktische Theologie an der Ruhr-Universität Bochum. Seit 2007 Pfarrerin z.A. in Heidelberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.