Schmidt | Das vierte Buch Mose | Buch | 978-3-525-51128-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 007,2, 224 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 243 mm, Gewicht: 405 g

Reihe: Das Alte Testament Deutsch

Schmidt

Das vierte Buch Mose

Numeri 10,11 – 36,13

Buch, Deutsch, Band Band 007,2, 224 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 243 mm, Gewicht: 405 g

Reihe: Das Alte Testament Deutsch

ISBN: 978-3-525-51128-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Das vierte Buch Mose (Numeri) berichtet in Kapitel 10,11–36,13 von dem Weg der Israeliten vom Sinai bis zu ihrem Aufenthalt im Ostjordanland an der Grenze zum verheißenen Land. Neben dieser Wegbeschreibung enthält der Abschnitt auch zahlreiche Vorschriften für Israel. Der Kommentar enthält neben einer fundierten inhaltlichen Auslegung der Texte auch eine Analyse der Entstehung von Num 10,11–36,13. Dabei wird deutlich, dass die Darstellung auf einen langen literarischen Prozess von der Zeit Salomos (um 950 v. Chr.) bis etwa 300 v. Chr. zurückgeht. Viele Texte stammen aus der nachexilischen Epoche, in der die Mosezeit als für Israel normative Vergangenheit galt. Das vierte Buch Mose wurde von der Forschung bislang wenig beachtet, weil die Pentateuchforschung sich bislang überwiegend auf die ersten beiden sowie das fünfte Buch Mose konzentrierte. Dieser Kommentar leistet damit einen wichtigen Beitrag zur immer noch umstrittenen Frage nach der Entstehung des Pentateuch.
Schmidt Das vierte Buch Mose jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende der Theologie, Pfarrerinnen und Pfarrer.

Weitere Infos & Material


Weiser, Artur
Artur Weiser war Professor für Altes Testament an der Universität Tübingen.

Kratz, Reinhard Gregor
Reinhard Gregor Kratz ist Professor für Altes Testament an der Universität Göttingen und Leiter der Abteilung Biblische Archäologie im Institut für Spezialforschungen, Ephorus des Gerhard-Uhlhorn-Studienkonvikts der evang.-luth. Landeskirche Hannover, Direktor der Vereinigten Theologischen Seminare und des Instituts für Spezialforschungen.

Schmidt, Ludwig
Dr. theol. Ludwig Schmidt ist Professor für Altes Testament an der Universität Erlangen-Nürnberg.

Schmidt, Ludwig
Dr. theol. Ludwig Schmidt ist Professor für Altes Testament an der Universität Erlangen-Nürnberg.

Dr. theol. Ludwig Schmidt ist Professor für Altes Testament an der Universität Erlangen-Nürnberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.