Schmidt | Das Andere der Natur | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 360 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Hirzel Klassiker (weiße Reihe)

Schmidt Das Andere der Natur

Neue Wege zur Naturphilosophie

E-Book, Deutsch, 360 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Hirzel Klassiker (weiße Reihe)

ISBN: 978-3-7776-2459-4
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Aktuelle Entwicklungen der Natur- und Technikwissenschaften werfen ein überraschend neues Licht auf
klassische Brennpunkte der Naturphilosophie. Ein Anderes der Natur zeigt sich: Natur ist Natur,
insofern sie zur Instabilität fähig ist. Instabilitäten gelten als Quelle des Werdens und Wachsens,
ja als Hintergrund des Lebens.

Angesichts dieser Erkenntnisse eröffnen sich neue Wege
naturphilosophischen Denkens. Vielfach kontrovers diskutierte Themen der Wissenschaften können
zusammengeführt und verständlich gemacht werden: Selbstorganisation, Zeit, Zufall, Kausalität,
Kosmos und Raum, Geist und Gehirn, Technik, Ästhetik, Ethik und Umwelt sowie Wissenschafts- und
Technikfolgen.
Schmidt Das Andere der Natur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;7
2;Einleitung;9
3;1. Instabilität;23
4;2. Selbstorganisation;49
5;3. Zeit;83
6;4. Zufall;117
7;5. Kausalität;145
8;6. Kosmos und Raum;171
9;7. Gehirn und Geist;205
10;8. Technik;231
11;9. Ästhetik;253
12;10. Ethik und Umwelt;283
13;11. Wissenschafts- und Technikfolgen;309
14;Rückblick;329
15;Nachweise;333
16;Literatur;335
17;Sachregister;361


Schmidt, Jan Cornelius
Prof. Dr. Jan C. Schmidt (geb. 1969) ist promovierter Physiker und habilitierter Philosoph. Nach Mitarbeit am Institut für Physik der Universität Mainz und am Institut für Philosophie sowie am Zentrum für Interdisziplinäre Technikforschung der TU Darmstadt war er Professor for Philosophy of Science and Technology am Georgia Tech in Atlanta. Seit 2008 ist er Professor für Wissenschafts- und Technikphilosophie an der Hochschule Darmstadt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.