Schmidt | Bußgeldkatalog Sonderpädagogische Förderung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 84 Seiten, E-Book PDF

Reihe: Bergedorfer Grundsteine Schulalltag - SoPäd

Schmidt Bußgeldkatalog Sonderpädagogische Förderung

65 originelle Zusatzaufgaben bei Regelverstößen (5. bis 9. Klasse)

E-Book, Deutsch, 84 Seiten, E-Book PDF

Reihe: Bergedorfer Grundsteine Schulalltag - SoPäd

ISBN: 978-3-403-53219-4
Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



15 Minuten nach Unterrichtsbeginn betritt dann auch der letzte Schüler den Klassenraum, ein Handy klingelt während des Unterrichts und bei der Klassenarbeit wird wieder wie wild geschummelt ... Regelverstöße im und außerhalb des Unterrichts sind an der Tagesordnung - da ist eine schnelle und passende Reaktion gefragt. Denn gerade bei Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf bewirken alt hergebrachte "Strafaufgaben" wie das Abschreiben der Hausordnung nicht, dass sich die Schüler mit den Folgen ihrer Störungen auseinandersetzen und ihr Verhalten ändern. Das muss aber das Ziel sein, wenn Sie nervenschonend und
effektiv unterrichten wollen.

Die originellen Aufgaben in diesem Band setzen sich direkt mit dem speziellen Regelverstoß auseinander. Die ansprechend
gestalteten Aufgabenblätter und die kreativen aber konkreten Arbeitsanweisungen unterstützen ein positives Lernklima.
Schmidt Bußgeldkatalog Sonderpädagogische Förderung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.