Buch, Deutsch, 260 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 332 g
Eine kommentierte Bibliografie, Diskografie, Filmografie
Buch, Deutsch, 260 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 332 g
ISBN: 978-3-7957-2651-5
Verlag: Schott
Eine im deutschsprachigen Raum einzigartige systematische Auswahlbibliographie zur Pop-/Rockmusik, sowie eine kommentierte Auswahlfilmographie, die sich als Plädoyer für das Medium Film im Musikunterricht versteht, machen das Buch über den Bereich des Musikunterrichts hinaus zu einem hilfreichen Nachschlagewerk auch für den Fachwissenschaftler.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Rock & Pop, Blues, Soul
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Unterrichtsmaterialien
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikinstrumente Instrumentenunterricht & Lernanleitungen
Weitere Infos & Material
Vorwort - Geleitwort - Verzeichnis der Abkürzungen - I. Aspekte der Pop-/Rockdidaktik: - Populäre Musik, Popmusik, Rockmusik: Zum Problem der Begriffsbestimmung - Gegenwärtige Tendenzen der Pop-/Rockdidaktik - Permanent am Puls der Zeit, oder: Wie bleibt man als Lehrer musikalisch aktuell? - Wie wird Pop-/Rockmusik notiert? - II. Unterrichtsentwürfe: - Musizieren und Singen - Komponieren und Improvisieren - Analysieren und Informieren - Rollen- und Gedankenspiel - III. Auswahlbibliographie - IV. Auswahldiskographien - V. Auswahlfilmographie - Register - Schulstufen der Unterrichtsentwürfe - Themenregister der Unterrichtsentwürfe - Autorenregister zu den Unterrichtsentwürfen - Register der in den UEs behandelten Musiktitel - Namenregister der Musiker und Musikergruppen