Buch, Deutsch, Band 1501, 514 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 276 g
Zur Resonanz der Systemtheorie Niklas Luhmanns außerhalb der Soziologie
Buch, Deutsch, Band 1501, 514 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 276 g
Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN: 978-3-518-29101-6
Verlag: Suhrkamp
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Schmidt, Johannes F.K.: Die Differenz der Beobachtung. Kieserling, André: Die Soziologie der Selbstbeschreibung. Ziegert,Klaus A.: Rechtstheorie, Reflexionstheorien des Rechtssystems und die Eigenwertproduktion des Rechts. Göbel, Andreas: Politikwissenschaft und Gesellschaftstheorie. Berg, Henk de: Kunst kommt von Kunst. Dallmann, Hans-Ulrich: Von Wortübernahmen, produktiven Missverständnissen und Refelxionsgewinnen. Kaube, Jürgen: Wechselwirkungslosigkeit. Corsi, Giancarlo: Zwischen Irritation und Indifferenz. Clam, Jean: Unbegegnete Theorie. Werber, Niels: Medien der Evolution. Simon, Fritz B.: Name dropping. Bauch, Jost: Selbst-und Fremdbeschreibung des Gesundheitswesens. Hellmann, Kai-Uwe: '. und ein größeres Stück Landschaft mit den erloschenen Vulkanen des Marxismus'. Scherr, Albert: Luhmanns Systemtheorie als soziologisches Angebot an Refelexionstheorien der Sozialen Arbeit. Dammann, Klaus: Luhmannianische und Luhmannesque Gedanken in der Verwaltungsreflexion.