E-Book, Deutsch, 125 Seiten
Schmidt Befähigen – Gestalten – Verantworten
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-95710-331-4
Verlag: Hampp Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Verantwortung von Hochschulen in der Flüchtlingssituation
E-Book, Deutsch, 125 Seiten
ISBN: 978-3-95710-331-4
Verlag: Hampp Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Angesichts gesellschaftlicher Herausforderungen stehen auch Hochschulen in einer besonderen Verantwortung. Als wirkmächtige gesellschaftspolitische Akteurinnen wohnt ihnen ein über ihren Lehr- und Forschungsauftrag hinausgehender gesellschaftlicher Gestaltungsauftrag inne. Dazu müssen sie befähigt werden, und dafür sollten sie auch andere befähigen. Dieser Band thematisiert grundsätzlich die gesellschaftliche Verantwortung einer Hochschule, erörtert konzeptionelle Anforderungen zur Integration Geflüchteter in die Hochschule und stellt die Best Practice des Welcome Project an der Beuth Hochschule für Technik Berlin vor.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft: Theorie & Allgemeines
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Universitäten, Hochschulen
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Empirische Sozialforschung, Statistik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmensethik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Management: Führung & Motivation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Office Management, Büroorganisation
Weitere Infos & Material
1;Matthias Schmidt: Befähigen – Gestalten – Verantworten;2
2;Inhaltsverzeichnis;8
3;I Grundsätzliche Überlegungen;10
3.1;Matthias Schmidt: Die Verantwortung von Hochschulen vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Herausforderungen;12
4;II Konzeptionelle Anforderungen;32
4.1;Matthias Schmidt: Anforderungen an ein Konzept für eine verantwortungsbewusste Integration von Geflüchteten ins Studium;34
5;III Best Practice;50
5.1;Matthias Schmidt: Das Welcome Project und das Vier-Stufen-Programm als Best Practice;52
5.2;Matthias Schmidt: Kernverantwortung wirksam wahrnehmen und nachhaltig verankern;56
5.3;Antje Ducki und Katharina Gläsener: Einblicke in die Einführungsveranstaltung und das Mentoring;62
5.4;Katharina Gläsener: Interkulturelle Kompetenz im Studium Generale;70
5.5;Dorothee Gümpel: Refugees Welcome! Wir unterstützen unsere Mentees bei ihrem Wunsch zu studieren;76
5.6;Reza Rahmani: Die Gestaltung von technischen Lehreinheiten für Geflüchtete. Erkenntnisse aus eigener Erfahrung;80
5.7;Rihab Bouchnak: Naturwissenschaftlich-technische Querschnittsthemen zur Vorbereitung und Integration studierwilliger Geflüchteter. Ein exemplarischer Bericht aus der Orientierungseinheit des Vier-Stufen-Programms;84
5.8;Lilian Ramadan: Verbleib der Teilnehmenden und Verbesserungsvorschläge. Eine Untersuchung des Vier-Stufen-Programms;96
5.9;Nour Chakhachiro: Von der Programmteilnahme über das Studium zum Berufseinstieg;100
5.10;Frank Vollmert: Professionelle Kooperation mit der Sprachenschule;104
5.11;Katja Biek: Leben mit und in der globalen Welt;108
5.12;Matthias Schmidt: Transdisziplinäre Internationalisierung;112
6;IV Autoren und Autorinnen, Künstler;120