Schmidt-Atzert / Hennecke / Peper | Emotions- und Motivationspsychologie | Buch | 978-3-17-042009-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 490 Seiten

Reihe: Kohlhammer Standards Psychologie

Schmidt-Atzert / Hennecke / Peper

Emotions- und Motivationspsychologie

Ein Lehrbuch
3. erweiterte und überarbeitete Auflage 2025
ISBN: 978-3-17-042009-0
Verlag: Kohlhammer

Ein Lehrbuch

Buch, Deutsch, 490 Seiten

Reihe: Kohlhammer Standards Psychologie

ISBN: 978-3-17-042009-0
Verlag: Kohlhammer


Emotion und Motivation sind zentrale Themen der Allgemeinen Psychologie, die sich mit den Grundlagen des Erlebens und Verhaltens beschäftigen. Beide Phänomene sind komplex, allgegenwärtig und haben tiefgreifende Auswirkungen auf unser Leben: Unterschiedlichste Emotionen wie Freude, Angst oder Ärger werden als mehr oder weniger intensive Gefühle erlebt, spiegeln sich in unserem Ausdrucksverhalten, insbesondere in der Mimik, wider und gehen oft mit physiologischen Veränderungen einher. Auch die Motivation zeigt sich in vielfältigen Formen: Man unterscheidet beispielsweise zwischen Annäherungs- und Vermeidungsmotivation, intrinsischer und extrinsischer Motivation sowie verschiedenen Zielen, Bedürfnissen und Motiven wie Macht-, Anschluss-, Leistungsmotiv.

Dieses Buch bietet Studierenden und anderen Interessierten einen umfassenden Einblick in die faszinierenden Bereiche der Emotion und Motivation. Es zeigt auf, wie diese Phänomene entstehen und wie sie unser Denken, Verhalten und unsere Gesundheit beeinflussen. Dabei werden bedeutende theoretische Konzepte, wichtige Forschungsmethoden, wie die experimentelle Induktion von Emotionen oder Zielen, sowie die neuropsychologischen Grundlagen von Emotion und Motivation vorgestellt. Außerdem werden aktuelle Anwendungsaspekte, etwa der Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Emotionserkennung, beleuchtet.

Schmidt-Atzert / Hennecke / Peper Emotions- und Motivationspsychologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende hauptsächlich im Fach Psychologie.

Weitere Infos & Material


Prof. em. Dr. Lothar Schmidt-Atzert, von 2000 bis 2017 Professor für Psychologische Diagnostik an der Philipps-Universität Marburg, ist bis heute als Dozent in der Fort- und Weiterbildung der Deutschen Psychologen Akademie (einer Tochter des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen) tätig. Prof. Dr. Marie Hennecke ist Professorin für Persönlichkeitspsychologie an der Ruhr-Universität Bochum. Prof. Dr. Dr. Martin Peper lehrt Neuropsychologie an der Philipps-Universität Marburg. Prof. em. Dr. Gerhard Stemmler, von 1994 bis 2015 Professor für Differentielle Psychologie an der Philipps-Universität Marburg, leitet das TransMIT-Zentrums für wissenschaftlich-psychologische Dienstleistungen (DGPs).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.