Schmidt | Astronomische Navigation | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 226 Seiten, eBook

Schmidt Astronomische Navigation

Ein Lehr- und Handbuch für Studenten und Praktiker
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-96743-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Lehr- und Handbuch für Studenten und Praktiker

E-Book, Deutsch, 226 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-96743-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Aus den Besprechungen : "Der Autor führt in einer sehr lebendigen Art in die Probleme und Grundlagen der Astronomischen Navigation ein, so daß es schwer fällt, das einmal angefangene Buch wieder aus der Hand zu legen. Anhand von Aufgaben (und der im Anhang angegebenen entsprechenden Lösungen) ist der Leser jederzeit in der Lage selbst zu kontrollieren, inwieweit er den abgehandelten Stoff in sich aufgenommen hat. Die Gliederung des Buches entspricht der, wie sie in Unterrichtsveranstaltungen zur Astronomischen Navigation - sei es nun in Kursen für Segler oder in Veranstaltungen für angehende Nautiker - üblicherweise auch zur Anwendung kommt. ..." # Ortung und Navigation #1 "... seiner positiven Antwort kann man nach Lektüre des Buches bereitwillig zustimmen, macht doch allein das danach aufgefrischte oder ergänzte Wissen den Hobby- oder Berufsnautiker selbstsicherer bei der Ausführung seiner Aufgaben. ...Gründliche Bearbeitung der einzelnen Gebiete sowie gute und reichliche Illustrationen fördern die Verständlichkeit und machen zusammen mit den in jedem Kapitel enthaltenen Übungsaufgaben dieses Buch auch oder gerade für den Praktiker anregend. Mit drei aufgezeigten Verfahren zur Berechnung eines Standortes ist jedem Leser Spielraum gegeben, sein Wissen zu prüfen oder zu ergänzen, wobei die Tafeln im Anhang weitere Nachschlagewerke erübrigen." # Naturwissenschaften #2
Schmidt Astronomische Navigation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Sphärische Trigonometrie.- 1.1 Das Kugelzweieck.- 1.2 Das Kugeldreieck.- 1.3 Das rechtwinklige sphärische Dreieck.- 1.4 Das schiefwinklige sphärische Dreieck.- 1.5 Berechnung des schiefwinkligen sphärischen Dreiecks.- 1.6 Aufgaben.- 2 Geographische Anwendungen der sphärischen Trigonometrie.- 2.1 Begriffsdefinitionen.- 2.2 Großkreisnavigation.- 2.3 Die Karte als Navigationshilfsmittel.- 2.4 Besteckrechnung nach vergrößerter Breite.- 2.5 Besteckrechnung nach Mittelbreite.- 2.6 Aufgaben.- 3 Astronomische Anwendungen der sphärischen Trigonometrie.- 3.1 Koordinatensysteme in der Astronomie.- 3.2 Beziehungen zwischen beiden Koordinatensystemen.- 3.3 Die Bewegungen der Himmelskörper unseres Sonnensystems.- 3.4 Die Zeit.- 3.5 Aufgaben.- 4 Messung von Gestirnskoordinaten für Navigationszwecke.- 4.1 Messung der Gestirnshöhe.- 4.2 Messung des Azimuts.- 4.3 Gestirnsidentifizierungen.- 4.4 Technik der Gestirnsmessung.- 4.5 Aufgaben.- 5 Astronomische Standlinien- und Standortbestimmungen.- 5.1 Bestimmung einer Standlmie als Teil eines Breitenkreises.- 5.2 Bestimmung des Mittagsortes.- 5.3 Das Höhenverfahren nach St. Hilaire.- 5.4 Rechnerische Standortbestimmung aus zwei sich schneidenden Höhengleichen.- 5.5 Aufgaben.- 6 Anhang.- 6.1 Trigonometrische Grundbegriffe und einige wichtige trigonometrische Formeln.- 6.2 Logarithmen.- 6.3 Differentialgeometrische Ergänzungen zu Abschn.2.3.- 6.4 Auszüge aus Tabellenwerken.- 6.5 Anleitung zur Lösung der Aufgaben.- Personen- und Sachverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.