Schmidt | Anreiz und Steuerung in Unternehmenskonglomeraten | Buch | 978-3-8244-0047-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: DUV Wirtschaftswissenschaft

Schmidt

Anreiz und Steuerung in Unternehmenskonglomeraten


1990
ISBN: 978-3-8244-0047-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: DUV Wirtschaftswissenschaft

ISBN: 978-3-8244-0047-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


großen Unternehmen mit einer diffizilen Struktur.

Schmidt Anreiz und Steuerung in Unternehmenskonglomeraten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einfühung.- 2. Theoretische Grundlagen.- 2.1 Bestimmungsgründe des Individualverhaltens.- 2.2 Aspekte spezifischen Humankapitals.- 2.3 Kontrolle des Individualverhaltens.- 2.4 Entscheidungswirkungen in Unternehmenskonglomeraten.- 2.5 Exkurs: Die Ermittlung des Kapitalwertes.- 3. Spezifika von Unternehmenskonglomeraten.- 3.1 Funktionsweise von Unternehmenskonglomeraten.- 3.2 Entstehungsgründe von Unternehmenskonglomeraten.- 3.3 Grenzen von Unternehmenskonglomeraten.- 3.4 Steuerungsziele in Unternehmenskonglomeraten.- 4. Formen konglomerater Unternehmen.- 4.1 Divisionale Organisationen.- 4.2 Verbundorganisationen.- 5. Steuerung der Erfolgsgrößen.- 5.1 Erfolgsgrößen in Unternehmenskonglomeraten.- 5.2 Strategische Budgets.- 5.3 Pretiale Steuerung.- 5.4 Beteiligungsstrukturen.- 6. Steuerung der oberen Leitungshierarchie.- 6.1 Gremienentscheidungen,.- 6.2 Beförderungskonventionen.- 6.3 Vertragsgestaltung.- 6.4 Anreizsysteme.- 7. Zusammenfassung.- Anhang A: Risikowirkungen in Portefeuilles.- Anhang B: Auswirkungen nichthandelbaren Vermögens auf das Risiko eines Portefeuilles.- Stichwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.